6. Januar 2023 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Parkschule: Genug Platz für Offenen Ganztag

Die Parkschule erhält zurzeit einen Anbau, der insbesondere die gestiegenen Anforderungen des Ganztags befriedigt. Die...

von Martin Pollklas

Die Parkschule erhält zurzeit einen Anbau, der insbesondere die gestiegenen Anforderungen des Ganztags befriedigt. Die Ganztagskinder konnten bereits ihre neuen Räume in Beschlag nehmen, so dass für den OGGS-Betrieb der dringend benötigte Raum nun zur Verfügung steht. Bürgermeister Theo Mettenborg informierte sich zusammen mit Parkschulleiterin Annemarie Schulze auf der Baustelle über den Fortschritt der Arbeiten.

Im Erdgeschoss bietet die neue Mensa aufgrund des vergrößerten Raumangebots neue Möglichkeiten bei der gemeinsamen Einnahme der Mahlzeiten. An die Mensa angeschlossen ist ein Ganztagsraum der OGGS. Durch ein flexibles Wandsystem können Mensa und Gruppenraum zu einem großen Kombinationsraum umgewandelt werden. Dank des Einbaus von Präsentationstechnik wird es in diesem Kombinationsraum bald möglich sein, größere Veranstaltungen, vergleichbar einer Aula, durchzuführen.

Außerdem erhält die Parkschule im Obergeschoss zwei moderne und größere Klassenräume sowie einen Differenzierungsraum. Der Anbau ermöglicht der Parkschule insgesamt eine neue Raumnutzung. Das neue Raumkonzept hat die Schulgemeinschaft – begleitet von der Verwaltung – in einem gemeinsamen Workshop entwickelt. Es schafft dem Ganztag mehr Räumlichkeiten und lässt diesen im Erdgeschoss um das Foyer zusammenziehen.

Schulleiterin Annemarie Schulze ist sehr zufrieden, dass nun für alle Angebote der Schule genügend Platz vorhanden ist. Die Winterferien werden übrigens genutzt, um auch mehrere Altbauräume an den Standard der neuen Klassenräume anzupassen. Mit dem Abschluss der Arbeiten werden den Schülerinnen und Schülern zusätzliche 510 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Im Frühjahr wird das Außengelände gestaltet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Anbaus ist fest eingeplant. Der Abschluss der Arbeiten soll mit einem großen Schulfest Anfang Juni gefeiert werden.

Bild: Bürgermeister Theo Mettenborg (hinten, 2. von links) informierte sich zusammen mit Parkschulleiterin Annemarie Schulze (Mitte) über den Fortschritt der Arbeiten. Mit dabei (von links) René Stubbe (Teamleitung OGGS), Anke Schnitker (Schulamt), Holger Knust (städtisches Immobilienmanagement) und Jennifer Pankoke (Klassenleitung 2b) sowie OGGS-Kinder der Jahrgänge 2 und 4.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Entdecke regionale Spezialitäten in Rheda-Wiedenbrück
Partner-News

Unser neuer Partner für frische Produkte vom Land: Hof Engemann

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Für Unternehmen: Ihr neuer IT-Partner aus Rheda-Wiedenbrück!
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Innovative IT-Lösungen, stabile Richtfunk-Internetverbindungen und smarte Digitalisierung – PORTMANN IT-SYSTEME

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
News aus der Welt

Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.

weiterlesen...
Polizei: 17-Jähriger erschießt an US-Highschool 16-Jährige
News aus der Welt

Schon wieder wird eine Schule in den USA zum Tatort. In Nashville wird eine Jugendliche erschossen - mutmaßlich von einem Mitschüler. Er soll die Tat gefilmt und Aufnahmen ins Netz gestellt haben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neujahrsgruß von Bürgermeister Theo Mettenborg
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Rheda-Wiedenbrücker, für das neue Jahr wünsche ich Ihnen von ganzem...

weiterlesen...
Besuch aus Palamós
Stadt Rheda-Wiedenbrück

„Weihnachtsmärkte sind für uns ein typisch deutscher Brauch, den wir in unserer Heimat so nicht kennen. Deshalb...

weiterlesen...