26. November 2020 / Aufklärung

Erneute Festnahmen von Taschendieben durch Gütersloher Kriminalbeamte

Die Polizei klärt heute am Infostand auf

Polizeimeldung ©pixabay.com

Am Montagmorgen (23.11., 09.50 Uhr) wurden drei arbeitsteilig agierende Taschendiebe in einem Supermarkt an der Ottenheide durch Kriminalbeamte der Gütersloher Polizei auf frischer Tat festgenommen.

Die Beamten bemerkten die zwei Männer und eine Frau in dem Supermarkt, als sie sich verdächtig umschauten. Unmittelbar nachdem sie einem Mann die Geldbörse aus einer mitgeführten Tasche klauten, wurde das Trio durch die Kriminalbeamten vorläufig festgenommen.

Die 58-jährige Tatverdächtige und die 61- und 64-jährigen Tatverdächtigen sind rumänische Staatsangehörige und haben keinen festen Wohnsitz.

In dem Auto der drei Personen, einem schwarzen Mercedes mit rumänischem Kennzeichen, wurde eine weitere Geldbörse aufgefunden. Ermittlungen ergaben, dass diese einer 86-jährigen Dame in einem Discount-Markt an der Bielefelder Straße in Rheda-Wiedenbrück am Montagmorgen (23.11, 10.00 Uhr) gestohlen worden ist.

Ein Strafverfahren gegen die drei Tatverdächtigen wurde eingeleitet. Über den Diebstahl hinaus, wurde gegen den 64-jährigen Mann ein Verfahren eingeleitet, da er für das von ihm genutzte Auto keine gültige Fahrerlaubnis, sowie keinen Versicherungsschutz nachweisen konnte.

Ein Richter des Amtsgerichts Bielefeld erließ gegen alle drei am Mittwochnachmittag einen Haftbefehl.

In den vergangenen Wochen ist es kreisweit immer wieder zu Taschendiebstählen in Supermärkten gekommen. Vorrangig in Discounter Märkten. Die Diebe agieren blitzschnell. Sie greifen in einem kurzen unbeobachteten Moment in die Taschen ihrer arglosen Opfer und entkommen aufgrund ihrer arbeitsteiligen Vorgehensweise ebenso rasch. Die Beamtinnen und Beamten der Gütersloher Kriminalpolizei haben im November 2020 dreizehn Taschendiebe auf frischer Tat vorläufig festgenommen. Gegen sechs Taschendiebe wurde durch einen Richter ein Haftbefehlt erlassen.

Die Polizei Gütersloh warnt! Seien Sie wachsam! Bewahren Sie Geldbörsen, Kreditkarten und weitere wichtige Papiere in geschlossenen Innentaschen auf. Ungeeignet sind Hosen - oder Außentaschen. Zudem sollten Sie Ihre Taschen niemals außer Augen lassen. Ein gesundes Maß an Misstrauen hilft dabei, kein Opfer zu werden. Manche Täter beobachten ihre späteren Opfer. Passen Sie von daher nicht nur auf Ihre Geldbörse etc. auf, sondern lassen sie niemanden sehen, wieviel Geld sie an einem Bankautomaten abgehoben haben. Falls Sie dennoch bestohlen wurden, lassen Sie Ihre EC- oder Kreditkarten sofort unter der kostenlosen Telefonnummer 116 116 (24-Std.) sperren und informieren sie die Polizei. Sollten Sie verdächtige Beobachtungen machen oder einen Diebstahl beobachten, wählen Sie den Polizeiruf 110!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kriminalkommissariats für Prävention- und Opferschutz werden am Donnerstag (26.11.) in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr mit Informationsständen zu dem Thema "Geben Sie Taschendieben keine Chance!" vor einem Supermarkt an der Bielefelder Straße 55 und an einem Supermarkt an der Herzebrocker Straße 20 in Rheda-Wiedenbrück präsent sein. Unter Beachtung der derzeit geltenden Coronaschutzbestimmungen (Abstand, Mund-Nase Schutz) können interessierte Personen sich umfassend beraten lassen. Ziel der Kriminalbeamten ist es, möglichst viele Menschen über günstige Tatgelegenheiten und Handlungsweisen von Taschendieben zu informieren. Insbesondere werden potentielle Opfer durch die Beamten gezielt angesprochen, um es den Dieben zukünftig schwer zu machen. Es werden Tipps über Verhaltensmaßnahmen gegeben, um ein Gefahrenbewusstsein zu entwickeln. Haben Sie weiteren Informationsbedarf? Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 05241 869-0.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen im Kreis Gütersloh: Austausch für Betroffene
Aufklärung

Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 2. Freitag im Monat in Werther

weiterlesen...
Reizdarm-Selbsthilfegruppe im Kreis Gütersloh: Unterstützung, Austausch und Beratung für Betroffene
Aufklärung

Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat in Rietberg

weiterlesen...