26. September 2021 / Allgemeines

Gedenken an die Verstorbenen im Corna-Lockdown

Tag des Friedhofs

Am Sonntag, 19. September, war der bundesweite „Tag des Friedhofs“. Die Versöhnungs-Kirchengemeinde hat diesen Tag genutzt, um an die Verstorbenen der letzten Monate zu erinnern. Während des Corona-Lockdowns konnten die Namen der Verstorbenen nicht in den Sonntags-Gottesdiensten verlesen werden. Das wurde nun während Gedenkfeiern auf den Friedhöfen in allen Bezirken nachgeholt. Auf den Friedhöfen in Rheda und Wiedenbrück haben die Friedhofsgärtner Wagner, Vossel und Klasen für eine würdige Ausgestaltung gesorgt. Jede*r Besucher*in konnte eine Kerze mitnehmen, um sie auf das Grab von lieben Verstorbenen zu stellen.   

Der „Tag des Friedhofs“ eignet sich ideal für einen Friedhofsbesuch. Wer geliebte Menschen verloren hat, kann diese an ihrem Grab besuchen. Gräber der Verstorbenen können so zum Beispiel zu Ehren des Tages verschönert werden, etwa mit Kerzen oder Blumen. Der Friedhof eignet sich sehr gut, um selbst zur Ruhe zu kommen und zu entschleunigen. Friedhöfe zeigen, dass alle Menschen am Ende wieder gleich sind. Friedhöfe laden somit auch zum Nachdenken und Philosophieren über das Leben ein.  

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
News aus der Welt

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.

weiterlesen...
Bus abgestürzt - mindestens 28 Tote auf den Philippinen
News aus der Welt

Ersten Ermittlungen zufolge prallte das Fahrzeug in einer Kurve gegen eine Betonbarriere und stürzte anschließend in die Schlucht. Es ist offenbar nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie