26. September 2021 / Allgemeines

Gedenken an die Verstorbenen im Corna-Lockdown

Tag des Friedhofs

Am Sonntag, 19. September, war der bundesweite „Tag des Friedhofs“. Die Versöhnungs-Kirchengemeinde hat diesen Tag genutzt, um an die Verstorbenen der letzten Monate zu erinnern. Während des Corona-Lockdowns konnten die Namen der Verstorbenen nicht in den Sonntags-Gottesdiensten verlesen werden. Das wurde nun während Gedenkfeiern auf den Friedhöfen in allen Bezirken nachgeholt. Auf den Friedhöfen in Rheda und Wiedenbrück haben die Friedhofsgärtner Wagner, Vossel und Klasen für eine würdige Ausgestaltung gesorgt. Jede*r Besucher*in konnte eine Kerze mitnehmen, um sie auf das Grab von lieben Verstorbenen zu stellen.   

Der „Tag des Friedhofs“ eignet sich ideal für einen Friedhofsbesuch. Wer geliebte Menschen verloren hat, kann diese an ihrem Grab besuchen. Gräber der Verstorbenen können so zum Beispiel zu Ehren des Tages verschönert werden, etwa mit Kerzen oder Blumen. Der Friedhof eignet sich sehr gut, um selbst zur Ruhe zu kommen und zu entschleunigen. Friedhöfe zeigen, dass alle Menschen am Ende wieder gleich sind. Friedhöfe laden somit auch zum Nachdenken und Philosophieren über das Leben ein.  

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
News aus der Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Entwarnung: Alligator-Video nicht aus Vechta
News aus der Welt

Die Behörden in Vechta werden von einem jungen Mann über ein mögliches Reptil in der Stadt informiert. Nach einem Wochenende auf Alligator-Lauer wird klar, dass die Geschichte des Mannes nicht stimmt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie