31. Oktober 2023 / Veranstaltung

Lebendige Bücher – wie geht das?

18. November in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr

Die zweite Rheda-Wiedenbrücker Living Library („Lebendige Bibliothek“) findet am Samstag, den 18. November in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Wiedenbrück statt. Interessierte Besucher*innen können in dieser Zeit die Geschichte lebendiger Bücher hören, indem sie mit ihnen in den Dialog treten.

Ein gutes Buch kann den Leser unterhalten. Es kann informieren, neue Horizonte eröffnen, nachdenklich machen und zu einem Meinungswechsel führen. Ein Buch mit bisher unbekanntem oder kritisch betrachtetem Inhalt auszuwählen, offenbart auch etwas über die Leserin und den Leser: zum Beispiel, dass sie oder er sich für neue Perspektiven öffnet oder sich eigenen Ansichten und Vorurteilen stellen kann. Ein Buch, das die Dinge differenziert darstellt, kann hier hilfreich sein.

Warum dann einen Umweg nehmen? Warum nicht direkt mit Menschen sprechen? So wurde die Idee der Living Library geboren und umgesetzt.

Auch im zweiten Durchgang haben die Besucher*innen die Chance interessante und außergewöhnliche Lebensgeschichten von Menschen im direkten Kontakt zu erleben. Unter dem Motto „Leben in unserer Stadt – Vielfalt feiern – Anders-Sein verstehen“ erzählen 10 Menschen den Ausleihenden ihre Geschichte. Dabei geht es um Erfahrungen von Beleidigungen und Bedrohungen, um das Leben mit hochbegabten Kindern bis hin zu der Erfahrung als queerer Mensch zu leben.

Quelle & Bild: Willkommen in Rheda-Wiedenbrück e.V.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theaterreihe startet mit „Miss Daisy und ihr Chauffeur“
Veranstaltung

Start von „Die großen Sieben“ am Montag, 14. Oktober 2024

weiterlesen...
Vorhang auf für „Die großen Sieben“ in der Stadthalle
Veranstaltung

Der Vorverkauf für die 7er Abonnements startet am 24. Juni

weiterlesen...