26. April 2024 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Lärmaktionsplanung: Zweite Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück erstellt aktuell eine Fortschreibung des Lärmaktionsplans aus dem Jahr 2018, der auf der...

von Martin Pollklas

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück erstellt aktuell eine Fortschreibung des Lärmaktionsplans aus dem Jahr 2018, der auf der EU-Umgebungslärmrichtlinie beruht. Darin werden die Straßenabschnitte der Autobahn sowie der Bundes- und Landesstraßen untersucht, die mit mehr als drei Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr belastet sind.

In seiner Sitzung am 24. April hat der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung der Stadt Rheda-Wiedenbrück die Durchführung der zweiten Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen. Diese startet jetzt. Alle Bürgerinnen und Bürger, besonders jene, die vom Verkehrslärm der untersuchten Straßen betroffen sind, haben bis zum 17. Mai die Möglichkeit, eine Stellungnahme zum Entwurf des Lärmaktionsplans abzugeben. Außerdem können eigene Erfahrungen, Probleme und Ideen zum Straßenverkehrslärm an die Abteilung Klima, Mobilität und Stadterneuerung der Stadtverwaltung zu übermittelt werden. Der Entwurf des Lärmaktionsplans ist sowohl online unter https://www.rheda-wiedenbrueck.de/umwelt-bauen-verkehr/stadtentwicklung/laermaktionsplanung/ als auch in Papierform im Foyer des Rathauses einsehbar.

Die Beteiligung wird über das Online Portal Beteiligung.NRW möglich sein (https://beteiligung.nrw.de/portal/rh-wd/beteiligung/themen/1004591). Des Weiteren können Stellungnahmen und Anregungen auch per E-Mail an leonard.suedbrock@rh-wd.de oder auf den Postweg an folgende Adresse mitgeteilt werden:

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Abteilung Klima, Mobilität und Stadterneuerung

Leonard Südbrock

Rathausplatz 13

33378 Rheda-Wiedenbrück

Alle untersuchten Abschnitte in Rheda-Wiedenbrück inklusive der Lärmkarten sind auch auf dem Portal des Landes unter http://www.umgebungslaerm-kartierung.nrw.de abrufbar.

Weitere Informationen zum Thema „Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie“ und der Lärmaktionsplanung finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen unter folgendem Link: https://www.umgebungslaerm.nrw.de/laermaktionsplanung.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...
News aus der Welt

Eine von der sogenannten Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre beschäftigt seit Tagen das Netz. Der ertappte Top-Manager tritt nun zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Am Freitag, 11.Juli, lädt die Künstlerin Leonie Wieger um 19 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung "Momentaufnahmen"...

weiterlesen...
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Spiel und Spaß, Ausflüge, Kreatives, Kochen und Backen, aber auch neue Angebote wie Selbstbewusstseinstraining,...

weiterlesen...