16. Mai 2024 / Kreis Gütersloh

Netzentwicklungsplan Strom im Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt am gestrigen Mittwoch, 15. Mai, informierte die...

von Lena Baron

Gütersloh. In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt am gestrigen Mittwoch, 15. Mai, informierte die Verwaltung die Mitglieder über die Grundlagen des Netzentwicklungsplanes Strom. Mit diesem soll eine sichere Stromversorgung in Deutschland geschaffen werden. Der Plan wird deutschlandweit von vier verschiedenen Übertragungsnetzbetreibern erarbeitet und entworfen – für den Kreis Gütersloh macht das die Firma Amprion.

Der aktuelle Netzentwicklungsplan (NEP) wurde am 1. März dieses Jahres durch die Bundesnetzagentur bestätigt. Inwieweit der Kreis Gütersloh von möglichen Maßnahmen betroffen sein könnte, erklärte Dr. Lisa Teckentrup, Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh. Als eine Maßnahme aus dem NEP stellte sie den Phasenschieber OWL vor, der eine Überlastung des Netzes verhindern soll.

Weitere Maßnahmen des NEP sind die Sicherstellung von Leitungsstrukturen. So erstreckt sich zum Beispiel ein Suchraum für weitere Leitungsbauvorhaben von Niedersachsen bis Baden-Württemberg. Der Kreis Gütersloh liegt innerhalb dieses breit gefassten Betrachtungskorridors. Dabei gibt der Netzentwicklungsplan nur die Start- und Endpunkte an. Das ist im Norden Alfstedt, östlich von Bremerhaven, und im Süden Hüffenhardt im Odenwald. Ob die Stromtrasse letztendlich durch den Kreis Gütersloh verlaufen könnte, entscheidet sich erst im Rahmen der konkreten Planung.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
News aus der Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
News aus der Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...
Mehr Personaleinsatz im Jugendamt kann die Kosten senken
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Bereits in der Sitzung vom 30. April haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses über die Einrichtung...

weiterlesen...