30. April 2024 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

ErzieherInnenfachtag: Lob der "Engel"

Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr fand auch der zweite Fachtag für die Erzieherinnen und Erzieher...

von Martin Pollklas

Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr fand auch der zweite Fachtag für die Erzieherinnen und Erzieher aller 23 Kitas in Rheda-Wiedenbrück wieder guten Anklang.

Bürgermeister Theo Mettenborg begrüßte die rund 300 Erzieherinnen und Erzieher in der Stadthalle zum Impulsreferat und anschließenden Fachaustausch. Mettenborg dankte den Erzieherinnen und Erziehern, dass sie tagtäglich mit viel Einsatz und Herzlichkeit für die Kleinsten da sind: „Auch wenn Ihr Alltag immer neue Herausforderungen stellt. Bei Ihnen fühlen sich unsere Kinder sicher und geborgen. Sie sind Engel für unsere Kleinsten.“

Er bedankte sich auch bei dem Vorbereitungsteam, das den Fachtag erst ermöglicht hat.

Beate Scigala-Blatt, Fachbereichsleiterin Jugend, Bildung und Sport, stellte das Thema des Fachtages „Elternarbeit“ und dessen Bedeutung in den Vordergrund. Hierbei betonte sie, dass die erstmalige Situation, eine institutionelle Betreuung für die Kinder in Anspruch zu nehmen, für viele Eltern eine neue und durchaus herausfordernde Situation darstellt. Eltern vertrauen ihr Wichtigstes, ihre Kinder, den Fachkräften an. Fachkräfte leisten einen Schlüsselbeitrag zum gelingenden Übergang in die Selbständigkeit und sind damit ein wichtiger Anker für Kinder und Eltern. Es ist bemerkenswert, so Frau Scigala-Blatt, dass es in Rheda-Wiedenbrück gelingt, die Kinderbetreuung gemeinsam zu entwickeln und der Fachbereich mit den Kitaträgern trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen die Aufgabe so engagiert, vertrauensvoll und im Miteinander bewältigt.  Bereits die erste Veranstaltung habe deutlich gemacht, wie wichtig und hilfreich hierfür ein fachlicher Austausch ist.

Der Fachtag wurde von einem Team aus mehreren Kita-Leitungen zusammen mit dem Fachbereich vorbereitet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Begegnung der in der Stadt engagierten Erzieher*innen verbunden mit fachlichen Impulsen für die Praxis zu ermöglichen.

Als Referentin konnte in Zusammenarbeit mit der Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (kefb) als Kooperationspartner der Familienzentren Frau Dorothea Leder gewonnen werden. Inhaltlich ging es um die gelingende „Eingewöhnung“ der neuen Eltern in der Kita, die entscheidenden Einfluss darauf hat, dass auch die Kinder gut in den Einrichtungen ankommen können.

Mit der Veranstaltung wurden fachliche Impulse gesetzt, die in den Kita-Teams der Einrichtungen aufgegriffen werden können. In einem nächsten Schritt sollen dann Best-Practice-Bespiele für alle Kitas zusammengetragen werden.

 

Bild: Das Vorbereitungsteam mit Referentin und Bürgermeister begrüßte in der gut besetzten Stadthalle zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher. V.l.n.r. Heidi Grabe, Referentin Dorothea Leder, Bürgermeister Theo Mettenborg, Fachbereichsleiterin Beate Scigala-Blatt, Stefanie Döhring, Susanne Fabian, Hanna Meyer zu Hörste und Melanie D´Ambrosio.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich.

weiterlesen...
News aus der Welt

Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Rheda-Wiedenbrück

Am Freitag, 11.Juli, lädt die Künstlerin Leonie Wieger um 19 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung "Momentaufnahmen"...

weiterlesen...
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Spiel und Spaß, Ausflüge, Kreatives, Kochen und Backen, aber auch neue Angebote wie Selbstbewusstseinstraining,...

weiterlesen...