27. August 2021 / Allgemeines

Bebauungsplan Nr. 418 „Am großen Moor“ erschließt neues Baugebiet

Das neue Baugebiet „Am großen Moor“ wird vorgestellt

Landschaft

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die Stadt lädt am Montag, 30. August 2021, um 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Stadthalle, Hauptstraße 120, ein. Dort wird der neue Bebauungsplan Nr. 418 „Am großen Moor“ vorgestellt, der Wohnbauland im Bereich Moorweg/Zum Galgenknapp schaffen soll.

Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnbauland beabsichtigt die Stadt Rheda-Wiedenbrück den Siedlungsbereich hier auf einer bisher zumeist landwirtschaftlich genutzten Fläche zu erweitern. Die Bahn befindet sich in Dammlage rund sechs Meter über dem geplanten Wohngebiet. Aus diesem Grund ist südlich davon eine dichte und möglichst geschlossene Bebauungsstruktur mit Geschosswohnungsbau geplant. Zur bestehenden Siedlungsgrenze sieht der städtebauliche Entwurf einen qualitätsvollen und nachbarschaftsverträglichen Übergang vor. Demnach sind nördlich der Straße Zum Galgenknapp sowie östlich und westlich des Moorweges 12 Einfamilienhäuser, 9 Doppelhäuser und 23 Reihenhäuser in einer zweigeschossigen Bauweise vorgesehen.

Damit schafft das Konzept die städtebaulichen Rahmenbedingungen sowohl für preisgünstigen und geförderten Wohnungsbau, als auch die Möglichkeit von besonderen Wohnformen im Sinne von Wohn-/ Baugruppenlösungen oder auch Mehrgenerationenwohnen hier umzusetzen.  

Bei der Bürgerversammlung wird der Stadtplaner Dipl.-Ing. Roger Loh vom Planungsbüro Tischmann Loh aus Rheda-Wiedenbrück den städtebaulichen Entwurf erläutern. Zudem besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben – während der Veranstaltung und im Anschluss bis einschließlich Donnerstag, 30. September 2021 im Rathaus. 

Dort sind die entsprechenden Unterlagen auch im Foyer des Rathauses zu sehen. Stellungnahmen dazu nimmt die Stadtplanung schriftlich, per Mail oder mündlich entgegen. Auch Beratungstermine können unter der Telefonnummer 05242/963-390 (Frau Dr. Maier) vereinbart werden.

Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Coronaauflagen statt. Die neue Corona-Schutzverordnung schreibt vor, dass bestimmte Angebote nur genutzt werden dürfen, wenn eine vollständige Impfung, Genesung oder negative Testung vorgewiesen werden kann.

Mehr unter www.rheda-wiedenbrueck.de 

 

Bild: Nördlich der Straße Zum Galgenknapp ist Wohnbauland geplant.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ätna: Zivilschutz warnt, Flugstufe weiterhin auf Rot
News aus der Welt

Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.

weiterlesen...
Sechs Festnahmen nach Fund von 3,6 Tonnen Kokain in England
News aus der Welt

Eigentlich sollten in dem Container nur Bananen liegen, doch britische Ermittler stoßen auf 3,6 Tonnen Kokain. In Hamburg warten sechs Männer auf die illegale Ladung, doch die Polizei ist zur Stelle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie