16. Mai 2024 / Allgemeines

Königsskulpturen zu Gast in Rheda-Wiedenbrück

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

von LG | Lydia Nahs

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch, Künstler und Diakon, sind zu Gast in der Region. Lydia Nahs traf am 10. Mai Ralf Knoblauch in Bonn und nahm den königlichen Besuch in Empfang. Für die Workshopreihe, die Lydia Nahs zum Thema König/Königin im Kloster Wiedenbrück im Juni, September und November geben wird, sind sie von zentraler Bedeutung.

Ralf Knoblauch brachte alle Königskulpturen als seine eigenen Spezies zur Welt. Allen Königsskulpturen ist neben dem Besitz ihrer Krone gemeinsam, dass sie in festlichen Farben gekleidet sind. Ihr weißes Hemd oder ihr weißes Kleid unterstreichen Würde, Festlichkeit und Wertschätzung. Es gibt bereits mehr als 500 Skulpturen, die rund um den Globus über 160 Länder bereisten. Ralf Knoblauch: „Meine Königsskulpturen sind Menschen – Menschen wie du und ich. Jeder von uns ist ein König/Königin. Durch die Begegnung mit den Königsskulpturen werden wir an unsere eigene Würde erinnert, die jeder von uns in sich trägt.“

Zum einjährigen Jubiläum ihrer Schreibwerkstatt veranstaltet Lydia Nahs am 15.06. im Kloster Wiedenbrück den Auftakt der Workshopreihe zum Thema König/Königin.

„Ich bin Ralf Knoblauch sehr dankbar, dass die Königsskulpturen uns bei meiner Workshopreihe unterstützen. Sie sind aus Eichenholz geschnitzt. Beim genauen Betrachten und Fühlen sehen wir ihre Spuren des Lebens, die sich tief in das Holz eingeprägt haben. Vergleichbar mit den Spuren des Lebens eines jeden Einzelnen von uns. Und doch strahlen die Königsskulpturen still und erhaben ihre Würde aus“, betont Lydia Nahs.

In ihrer Workshopreihe geht es um das Wiederentdecken des eigenen Königs/der eigenen Königin. Mit anregenden Übungen bietet der Workshop den Teilnehmenden Hilfestellungen in entspannter Atmosphäre. Es spielen Themen wie z. B. Selbstfürsorge und Achtsamkeit eine Rolle. Sich selbst mit Stift und Papier ergründen. Es geht nicht um Rechtschreibung oder gar Grammatik. Vielmehr geht es um die Erfahrung, wie Schreiben uns Wegbegleiter sein kann, um unsere eigenen Schätze wieder zu entdecken“, erläutert die Schreibgruppenleiterin.

Lydia Nahs steht seit mehr als 40 Jahren im Berufsleben. Sie ist Office Managerin. Ihre persönlichen Schreiberfahrungen bewegten sie zur Weiterbildung als Schreibgruppenleitern (Deep Journaling Instruktor). Privat entdeckte sie das Schreiben als treuer Wegbegleiter in allen Lebenslagen schon früh für sich. In herausfordernden Zeiten war es ihr Anker. Das Schreiben und persönliche Reflektieren schenkt ihr Einsicht, Zuversicht, Vertrauen und vor allem Visionen. Diese Erfahrung möchte sie in ihren Workshops mit anderen Menschen teilen.

Am Samstag, 15. Juni 2024 um 15.00 Uhr startet ihre König-/Königinnen- Workshopreihe im Kloster Wiedenbrück. Detaillierte Informationen und Anmeldung

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aktuell

Hochwertige Metalllösungen nach Maß – von Treppen und Balkonen bis hin zu individuellen Konstruktionen

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Auf der indonesischen Insel Sumatra gibt es nur noch wenige Hundert der gleichnamigen Tiger. Für einen Kaffeebauern endet eine Begegnung tödlich.

weiterlesen...
News aus der Welt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...