17. Juli 2021 / Im Interview

Interviewserie: 5 Fragen an ...

Karina über ihre Berufsausbildung bei RIKUS

In unserer Interviewserie „5 Fragen an…“ haben wir uns mit Karina unterhalten. Sie hat eine Ausbildung zur zur Steuerfachangestellten bei RIKUS absolviert.

1. Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu machen?

Aufmerksam auf diesen Beruf wurde ich zunächst durch meine Eltern. Bevor ich mich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellte entschieden habe, habe ich Praktika in diversen kaufmännischen Berufen absolviert. Für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten habe ich mich aufgrund des abwechslungsreichen Arbeitsalltags entschieden. Wichtig sind mir außerdem die vielseitigen Möglichkeiten zur Weiterbildung.

2. Gab es einen bestimmten Grund, warum Du Dich für die Ausbildung bei RIKUS entschieden hast?

Ich wollte eine Ausbildungsstelle in einem Steuerbüro machen, die sich nicht in meiner Heimatstadt befindet. So hatte ich mich weiter im Umkreis umgeschaut.
Bei meiner Internetrecherche nach einer Ausbildungsstelle ist mir direkt die Homepage von RIKUS Steuerberater aufgefallen.
Bereits im Vorstellungsgespräch mit Frau Feller und Herrn Rikus wusste ich, dass ich in diesem Steuerbüro gern eine Ausbildung absolvieren möchte. Ich wurde direkt mit offenen Armen empfangen, sodass sich meine Nervosität schnell legte. Auch die Freundlichkeit und Offenheit im Steuerbüro RIKUS waren ein Entscheidungsgrund, hierbleiben zu wollen. Meine Arbeitskollegen haben sich stets Zeit für Fragen und Erklärungen genommen. Denn wie ich während meiner Ausbildung feststellen konnte, arbeitet man bei RIKUS immer im Team und nicht alleine!

3. Was hat Dir während der Ausbildung besonders viel Spaß gemacht bzw. was fandest Du besonders interessant? 

Besonders spannend sind für mich die Mandanten aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Daher steht man bei jeder Erstellung einer Buchhaltung, einer Steuererklärung oder bei Jahresabschlüssen vor einer neuen Herausforderung. Denn auch wenn der Aufbau meistens ähnlich ist, so sind es jedoch die Mandanten nicht! Ich durfte zum Beispiel Buchhandlungen, Landwirte, Imbissstände und IT-Unternehmen bearbeiten. Gut gefallen hat mir außerdem, dass ich im Laufe der Ausbildung immer selbständiger arbeiten durfte.
Die Aufgaben waren immer klar und verständlich formuliert. Darüber hinaus wurde es nie langweilig, da immer neue Aufgaben auf einen hinzukamen.

4. Wie sieht jetzt dein beruflicher Weg nach der Ausbildung bei RIKUS aus und welche Perspektiven hast Du? 

Da ich nun die Ausbildung zur Steuerfachangestellten beendet habe, möchte ich den nächsten Schritt zur Steuerfachwirtin wagen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich zur Bilanzbuchhalter/in oder auch zur Assistent/in für Lohn und Gehalt weiterzubilden.

5. Warum würdest Du jungen Menschen aus deiner Erfahrung, eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten empfehlen?

Ich würde den jungen Menschen diese Ausbildung auf jeden Fall empfehlen, da dieser Beruf im Arbeitsleben sehr gefragt und somit zukunftssicher ist. Der Beruf findet nicht nur am Computer statt, sondern auch im direkten Kontakt mit Menschen, da jeder direkt oder indirekt mit Steuer zu tun hat, egal ob Unternehmer oder Privatperson.

Kontakt:

Rikus Steuerberater
Pixeler Str. 56
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 96810
E-Mail: office@rikus-partner.de

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
News aus der Welt

Viele Stars und aufgeweckte Kids sollen der TV-Gala «Ein Herz für Kinder» die Leichtigkeit einer Unterhaltungsshow verleihen. Aber es sind dann doch die schweren Themen, die im Gedächtnis bleiben.

weiterlesen...
Explosion - Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
News aus der Welt

Eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Essen ist im ganzen Stadtviertel zu hören. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im Gebäude aus. Nachbarn helfen und erzählen von dramatischen Szenen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interviewserie: 5 Fragen an ...
Im Interview

Lorena über ihre Berufsausbildung bei der VHS Reckenberg-Ems

weiterlesen...
Die Kraft der lokalen Gemeinschaft
Im Interview

10 Jahre Mein Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...