17. Juli 2021 / Im Interview

Interviewserie: 5 Fragen an ...

Karina über ihre Berufsausbildung bei RIKUS

In unserer Interviewserie „5 Fragen an…“ haben wir uns mit Karina unterhalten. Sie hat eine Ausbildung zur zur Steuerfachangestellten bei RIKUS absolviert.

1. Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten zu machen?

Aufmerksam auf diesen Beruf wurde ich zunächst durch meine Eltern. Bevor ich mich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellte entschieden habe, habe ich Praktika in diversen kaufmännischen Berufen absolviert. Für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten habe ich mich aufgrund des abwechslungsreichen Arbeitsalltags entschieden. Wichtig sind mir außerdem die vielseitigen Möglichkeiten zur Weiterbildung.

2. Gab es einen bestimmten Grund, warum Du Dich für die Ausbildung bei RIKUS entschieden hast?

Ich wollte eine Ausbildungsstelle in einem Steuerbüro machen, die sich nicht in meiner Heimatstadt befindet. So hatte ich mich weiter im Umkreis umgeschaut.
Bei meiner Internetrecherche nach einer Ausbildungsstelle ist mir direkt die Homepage von RIKUS Steuerberater aufgefallen.
Bereits im Vorstellungsgespräch mit Frau Feller und Herrn Rikus wusste ich, dass ich in diesem Steuerbüro gern eine Ausbildung absolvieren möchte. Ich wurde direkt mit offenen Armen empfangen, sodass sich meine Nervosität schnell legte. Auch die Freundlichkeit und Offenheit im Steuerbüro RIKUS waren ein Entscheidungsgrund, hierbleiben zu wollen. Meine Arbeitskollegen haben sich stets Zeit für Fragen und Erklärungen genommen. Denn wie ich während meiner Ausbildung feststellen konnte, arbeitet man bei RIKUS immer im Team und nicht alleine!

3. Was hat Dir während der Ausbildung besonders viel Spaß gemacht bzw. was fandest Du besonders interessant? 

Besonders spannend sind für mich die Mandanten aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Daher steht man bei jeder Erstellung einer Buchhaltung, einer Steuererklärung oder bei Jahresabschlüssen vor einer neuen Herausforderung. Denn auch wenn der Aufbau meistens ähnlich ist, so sind es jedoch die Mandanten nicht! Ich durfte zum Beispiel Buchhandlungen, Landwirte, Imbissstände und IT-Unternehmen bearbeiten. Gut gefallen hat mir außerdem, dass ich im Laufe der Ausbildung immer selbständiger arbeiten durfte.
Die Aufgaben waren immer klar und verständlich formuliert. Darüber hinaus wurde es nie langweilig, da immer neue Aufgaben auf einen hinzukamen.

4. Wie sieht jetzt dein beruflicher Weg nach der Ausbildung bei RIKUS aus und welche Perspektiven hast Du? 

Da ich nun die Ausbildung zur Steuerfachangestellten beendet habe, möchte ich den nächsten Schritt zur Steuerfachwirtin wagen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich zur Bilanzbuchhalter/in oder auch zur Assistent/in für Lohn und Gehalt weiterzubilden.

5. Warum würdest Du jungen Menschen aus deiner Erfahrung, eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten empfehlen?

Ich würde den jungen Menschen diese Ausbildung auf jeden Fall empfehlen, da dieser Beruf im Arbeitsleben sehr gefragt und somit zukunftssicher ist. Der Beruf findet nicht nur am Computer statt, sondern auch im direkten Kontakt mit Menschen, da jeder direkt oder indirekt mit Steuer zu tun hat, egal ob Unternehmer oder Privatperson.

Kontakt:

Rikus Steuerberater
Pixeler Str. 56
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 96810
E-Mail: office@rikus-partner.de

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Welche Blumen passen perfekt zur Hochzeit?
Good Vibes

LIZA Floristik aus Rheda-Wiedenbrück bietet individuelle Beratung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Drei chinesische Raumfahrer starten ins All
News aus der Welt

Zur Ablösung der bisherigen Crew auf Chinas Raumstation «Tiangong» sind drei chinesische Astronauten ins All gestartet. Dort sollen sie nun rund sechs Monate arbeiten.

weiterlesen...
Jeder sechste Verkehrstote ist ein Radfahrer
News aus der Welt

441 Fahrradfahrer starben 2024 in Deutschland bei einem Verkehrsunfall - deutlich mehr als vor zehn Jahren. Das hat einen klaren Grund.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Meisterhaftes Handwerk in Rheda-Wiedenbrück: So sorgt build and live für erstklassige Lösungen
Im Interview

Von Heizung bis Bautrocknung – Erfahrt im Interview, wie das Team von Suat Yener eure Probleme schnell und professionell löst

weiterlesen...
Frische Blumensträuße rund um die Uhr in Rheda-Wiedenbrück
Im Interview

Das Blumenhaus Wagner bietet euch seit einigen Wochen die Möglichkeit spontane Blumengrüße zu verschenken.

weiterlesen...