1. April 2023 / Allgemeines

Anmeldungen für die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24

Die Stadt zieht eine Bilanz

Die weiterführenden Schulen in Rheda-Wiedenbrück haben ihre Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024 abgeschlossen. Insgesamt werden nach aktuellem Stand 490 Schülerinnen und Schüler von den Grundschulen zu den weiterführenden Schulen wechseln.

Die städtischen Schulen haben folgende Anmeldeergebnisse zu verzeichnen:

  • Einstein-Gymnasium: 150 Anmeldungen, hiervon 62 aus auswärtigen Kommunen (insbesondere aus Herzebrock-Clarholz)
    • Es werden voraussichtlich 5 Eingangsklassen gebildet.
  • Ratsgymnasium: 99 Anmeldungen, hiervon 9 aus Langenberg
    • Nach aktuellem Stand werden 4 Eingangsklassen gebildet.
  • Osterrath-Realschule: 92 Anmeldungen, hiervon 14 aus auswärtigen Kommunen (insbesondere aus Langenberg)
    • Nach aktuellem Stand werden 4 Eingangsklassen gebildet.
  • Moritz-Fontaine-Gesamtschule: Standort Rheda: 105 Anmeldungen
    • Nach aktuellem Stand werden 4 Eingangsklassen gebildet
  • Standort Wiedenbrück: 42 Anmeldungen, hiervon 2 aus auswärtigen Kommunen (Langenberg)
    • Nach aktuellem Stand werden 2 Eingangsklassen gebildet.
  • Gesamt: 147 Anmeldungen (6 Eingangsklassen)

Für die aus Rheda-Wiedenbrück stammenden Schülerinnen und Schüler ist festzustellen, dass die Übergangsquoten für den Besuch einer weiterführenden Schule nahezu identisch sind mit denen aus dem Vorjahr. Der Jahrgang ist fast genauso groß wie der Vorjahres-Jahrgang (jetzt 490, im Vorjahr 483 Schülerinnen und Schüler).

Es fällt allerdings im Jahresvergleich auf, dass die Zahl der Schulkinder aus Nachbarkommunen steigt und sich hier ein deutlicher Trend abzeichnet. In diesem Jahr gibt es 87 Anmeldungen von Kindern und Jugendlichen, die nicht in Rheda-Wiedenbrück wohnen, aber hier eine Schule besuchen wollen (2020/21 waren es 50, 2021/22 dann 63, im letzten Jahr 76). Ein klares Signal dafür, dass Rheda-Wiedenbrück über eine tragende und attraktive Schullandschaft verfügt.

Auch in den kommenden Jahren wechseln viele Kinder an die weiterführenden Schulen. Betrachtet man nur die Rheda-Wiedenbrücker, dann ist aus heutiger Sicht in 2024 mit leicht steigenden Übergangszahlen zu rechnen.

Quelle: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück
Bild: ©Pexels.com/Pavel Danilyuk

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Schadstoffmobil fährt ab 2025 auch den Entsorgungspunkt Süd an
Aktueller Hinweis

Im nächsten Jahr können am letzten Freitag im Monat Schadstoffe abgegeben werden

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
News aus der Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...
Beeindruckende Drohnenaufnahmen jetzt auch im Kreis Gütersloh und Bielefeld verfügbar
Lokalpioniere

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der Erstellung von visuellen Inhalten und bieten ab sofort professionelle Drohnenaufnahmen an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Königsskulpturen zu Gast in Rheda-Wiedenbrück
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...
Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...