2. April 2019 / Allgemeines

Nur Elektrokleingeräte und Metall einwerfen

Wertstoffbox

Restmuell in der Wertstoffbox

Bild: So sollte der Inhalt der Wertstoffboxen für Elektrokleingeräte nicht aussehen: Restmüll gehört dort nicht hinein!

Um den Bürgerinnen und Bürgern die Entsorgung von kleinen Elektrogeräten möglichst einfach zu machen, gibt es in Rheda-Wiedenbrück insgesamt sechs sogenannte Wertstoffboxen. Dort kann beispielsweise der ausgediente Rasierer oder die alte Elektrozahnbürste entsorgt werden.

»Das Angebot wird gut angenommen«, berichtet Umweltberaterin Dorothee Kohlen. »Leider haben wir aber in letzter Zeit vermehrt ein Problem mit Restmüll in den Wertstoffboxen.« Diese Rückmeldung kam vom Verwerter der in den Boxen gesammelten Elektrokleingeräte, der von der GEG (Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH) beauftragt wurde.

»Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger darauf zu achten, dass wirklich nur kleine E-Geräte oder Metall in die Boxen geworfen werden«, ruft Kohlen auf, denn »das ist aktiver Umweltschutz«. Akkus und Batterien müssen vorher entfernt und getrennt entsorgt werden. Weitere Fragen beantwortet die Umweltabteilung telefonisch unter 05242 963 233.

Standorte der Wertstoffboxen
Rheda: Werlplatz, Augustin-Wibbelt-Straße, Nonenstraße
Wiedenbrück: Auf der Schanze, Horstwiesenweg (Hallenbad), Burgweg (Parkplatz Schulzentrum)

Eine weitere Entsorgungsmöglichkeit für ausgediente Elektrogeräte bietet der Recyclinghof an der Ringstraße. Er ist dienstags bis freitags von 14 Uhr bis 18 Uhr (November bis Februar 14 Uhr bis 17 Uhr) und samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Dort können alle Elektroaltgeräte kostenlos abgegeben werden.

Die Adressen und Öffnungszeiten der Entsorgungspunkte im Kreis Gütersloh und die Standorte aller Wertstoffboxen sind im Internet auf den Seiten der GEG unter www.geg-gt.de unter Kunden-Center/ Elektroschrott auffindbar.

Abholservice
Nach Anmeldung beim Recyclinghof, Tel. 05242 931076, werden ausgemusterte große Elektrogeräte ab der Größe eines Fernsehers (aber auch sperrige Metallteile) gegen Gebühr direkt bei den Haushalten abgeholt.

Wichtig: Große Geräte, die nicht in die Wertstoffboxen passen, dürfen auf keinen Fall einfach daneben abgestellt werden. Eine solche Entsorgung ist illegal und wird als Ordnungswidrigkeit geahndet.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gestrandete Passagiere stecken am Münchner Flughafen fest
News aus der Welt

Mehrere Hundert Fluggäste haben nach dem Wintereinbruch am Wochenende teilweise mehrere Nächte auf dem Münchner Flughafen übernachten müssen. Der Flugbetrieb ist noch immer stark eingeschränkt.

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
News aus der Welt

Der Münchner Flughafen stellt am Dienstag erneut seinen Betrieb zeitweilig ein. Diesmal wegen eines angekündigten Eisregens.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie