22. März 2018 / Allgemeines

Leichter Rückgang aufgrund von Grippewelle

DRK-Blutspendeaktion in den Kreishäusern

Leichter Rückgang aufgrund von Grippewelle

Landrat Sven-Georg Adenauer (2.v.l.) und Johannes Hüser (2.v.r.), Vorstandvorsitzender der Kreissparkasse Wiedenbrück, mit Silvia Päts und Jörn Schekelinski vom Blutspendendienst OWL aus Bad Salzuflen bei der Vorbereitung auf die Blutpende

Pünktlich um 9 Uhr am Montagmorgen nahm Landrat Sven-Georg Adenauer auch dieses Jahr den ersten Termin der DRK-Blutspendeaktion, die seit 1991 veranstaltet wird, im Kreishaus Wiedenbrück wahr. Damit spendete er bereits zum 20. Mal. 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises, davon fünf Erstspender, folgten seinem Beispiel. Auch Johannes Hüser, Vorstandvorsitzender der Kreissparkasse Wiedenbrück, war wieder mit von der Partie.

Für die Spendenaktion am Folgetag  im Kreishaus Gütersloh konnten 62 Teilnehmer verzeichnet werden. Sechs von ihnen waren Erstspender.

Die Spenderzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Thomas Lindemann, Teamleiter des Blutspendedienstes OWL aus Bad Salzuflen macht die Grippewelle dafür verantwortlich.

Um eine höhere Sicherheit für Spender und Empfänger zu gewährleisten, ist der Fragebogen, den die Spender vor der Blutabnahme ausfüllen müssen, neuerdings noch detaillierter geworden.

Zum Thema Blutspende:
Was passiert eigentlich nach der Abnahme mit dem Blut? Das werden sich viele Spender schon einmal gefragt haben.

Nach der Abnahme werden die Vollblutspenden nach Münster transportiert und über Nacht auf diverse Krankheiten wie Hepatitis, Syphilis und HIV untersucht. Außerdem wird die jeweilige Blutgruppe bestimmt. Anschließend wird das Blut mit Hilfe einer Zentrifuge in verschiedene Blutfraktionen (Erythrozyten, Thrombozyten und Plasma) getrennt. Der Empfänger der Spende bekommt immer nur die Fraktion, die er benötigt. Patienten, die beispielsweise viel Blut verloren haben, erhalten üblicherweise eine Plasmagabe.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Allgemeines

Die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch

weiterlesen...