23. April 2024 / Kreis Gütersloh

Kulinarische Geschichte, Kneipen im Archiv, Forschung zu Straßennamen

Gütersloh. Zum Tag der Archive am kommenden Samstag, 27. April, öffnet das Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh seine...

von Lena Baron

Gütersloh. Zum Tag der Archive am kommenden Samstag, 27. April, öffnet das Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh seine Türen. Von 11 bis 16 Uhr können Interessierte die Räumlichkeiten am gemeinsamen Standort an der Moltkestraße 47 besichtigen und an Führungen teilnehmen. Bei einem Bücherflohmarkt können aussortierte historische Werke und Bücher zur Stadt- und Regionalgeschichte erworben werden. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Vor Ort haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, eine Ausstellung zum Thema ‚Essen und Trinken‘ zu sehen, die Kurioses und Interessantes aus den Archivbeständen präsentiert – von einem Gefängnisspeisezettel aus dem 19. Jahrhundert über handgeschriebene Kochbücher bis zum historischen Werbematerial der heimischen Fleischindustrie. In einem Vortrag über ‚Kneipen im Archiv‘ wird Historikerin Mareen Heying zeigen, dass Archive und ihre Bestände keine so trockene Angelegenheit sind, wie oft angenommen wird. Neben einer Einführung in die Familienforschung steht am Nachmittag ein aktuelles Thema auf dem Programm, das derzeit in verschiedenen Orten des Kreises für Gesprächsstoff sorgt: Bei der Podiumsdiskussion ‚Straßennamen erforschen und hinterfragen‘ kommen Stimmen aus dem Archivwesen, der Wissenschaft und der Gütersloher Geschichtswerkstatt zu Wort.

Programmübersicht:

11.30 Uhr: Vortrag ‚Kneipen im Archiv‘ mit Dr. Mareen Heying (LWL-Institut für Regionalgeschichte)

13.15 Uhr: Vortrag ‚Familienforschung für Einsteiger:innen‘ mit Ingrid Edelkötter (Heimatverein Greven)

14.00 Uhr: Podiumsdiskussion ‚Straßennamen erforschen und hinterfragen‘ mit Dr. Matthias Frese (LWL-Institut für Regionalgeschichte), Hubert Kochjohann (Geschichtswerkstatt Gütersloh) und Nicole Kockentiedt (Archivleitung Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz)

Führungen durch die Magazinräume finden um 12.30 Uhr und um 15.15 Uhr statt.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beratung und Hilfe

10 Jahre Ratz & Rübe – Pflüger feiert Jubiläum der betrieblichen Kindertagespflege

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
News aus der Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
News aus der Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...
Verlängerung der Naturdenkmalverordnung des Kreises Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die tausend jährige Eiche in Schloß Holte-Stukenbrock ist das wohl bekannteste Beispiel für ein...

weiterlesen...