30. April 2024 / Kreis Gütersloh

Jobcenter zieht im Mai um

Gütersloh. Das Jobcenter des Kreises Gütersloh bezieht im Mai den Neubau an der Straße Auf den Stempel in Gütersloh....

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Das Jobcenter des Kreises Gütersloh bezieht im Mai den Neubau an der Straße Auf den Stempel in Gütersloh. Umziehen werden alle fünf Standorte in Gütersloh sowie die aus Schloß Holte-Stukenbrock und Rietberg. Den Start machen die Abteilungen mit den meisten Kundenkontakten: Arbeit- und Ausbildungsvermittlung aus der Friedrich-Ebert-Straße sowie Leistungen aus der Kaiserstraße in Gütersloh. Die beiden Standorte schließen am Freitagnachmittag, 3. Mai, endgültig die Türen. In der kommenden Woche – von Montag bis Freitag (6. bis 10. Mai) – können die Mitarbeitenden dieser Abteilungen keine Bürgerinnen und Bürger empfangen. Sie sind weiterhin telefonisch unter den bekannten Rufnummern sowie über das Onlineangebot im Serviceportal oder der Jobcenter App erreichbar.

Im Laufe des Monats ziehen dann sukzessive die weiteren Standorte an der Carl-Bertelsmann-Straße, im Sparrenburgweg und an der Dammstraße in Gütersloh in den Neubau ‚Auf dem Stempel‘, der jetzt offiziell als Kreishaus II firmiert. Zum Ende des Monats folgen die Standorte in Schloß Holte-Stukenbrock und Rietberg.

Ab Freitag, 3. Mai, ist das Jobcenter postalisch nur noch über das Postfach zu erreichen:

Jobcenter Kreis Gütersloh

Postfach 16 65

33246 Gütersloh

 

Der Neubau ‚Auf dem Stempel‘ befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus Gütersloh. Wer künftig vor Ort einen Termin hat, kann folgende Adresse ins Navi eingeben:

Auf dem Stempel 5

33334 Gütersloh

Dort stehen ausreichend Parklätze im angrenzenden Parkhaus kostenfrei zur Verfügung. Hinweis: Der Lidl-Parkplatz ist nicht öffentlich. Dieser ist ausschließlich Kundinnen und Kunden des Discounters vorbehalten.

 

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann dies mit den folgenden Buslinien:

  • Linie 209 Richtung Kreishaus
  • Linie 74 Richtung Herzebrock-Clarholz
  • Linie 79.1 Richtung Rheda-Wiedenbrück

 

Sobald die Mitarbeitenden ihre neuen Büros bezogen haben, stehen sie während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr zur Verfügung. Nachmittags können Termine vereinbart werden.

Bürgerinnen und Bürger, deren Ansprechpersonen umziehen, wurden vorab postalisch informiert. Zusätzlich kündigten Plakate an den jeweiligen Standorten den Umzug an.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Der Neubau an der Straße ‚Auf dem Stempel‘, eine Woche bevor die Umzugsarbeiten beginnen. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Herzebrock-Clarholz. Der ursprünglich geplante Neubau der Kindertageseinrichtung ‚Villa Lindenbaum‘ in...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...