22. September 2023 / News aus der Welt

Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein

Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.

Österreich will ab 2024 eine Tagesvignette einführen.
von dpa

In Österreich soll im nächsten Jahr erstmals auch eine Ein-Tagesvignette für Autobahnen zum Preis von 8,60 Euro je Pkw angeboten werden. Bislang musste auch für kurze Aufenthalte oder Durchreisen eine Zehn-Tagesvignette gelöst werden. «Die Ein-Tagesvignette wird insbesondere für Tagesgäste und für Transitreisende interessant sein», sagte eine Vertreterin des österreichischen Autofahrerclubs ÖAMTC zur Deutschen Presse-Agentur.

Die Regierung hat diese Woche einen entsprechenden Beschluss gefasst, der noch vom Parlament verabschiedet werden muss. Mit diesem Schritt wird die sogenannte Wegekostenrichtlinie der Europäischen Union umgesetzt, die vorschreibt, dass bei der Staffelung der Maut auch Tagestarife angeboten werden müssen.

Für deutsche Fahrerinnen und Fahrer rechnet sich die neue Vignette jedoch nicht für kurze Ausflüge mit Übernachtung oder für einwöchige Urlaube im Süden mit Hin- und Rückfahrt durch Österreich: Der Preis für die Zehn-Tagesvignette wird nächstes Jahr zwar von 9,90 auf 11,90 Euro angehoben, bleibt damit aber immer noch deutlich günstiger als zwei Ein-Tagesvignetten. Der Autobahnbetreiber Asfinag wollte sich vorerst nicht dazu äußern, wie hoch der Bedarf für eine 24-Stunden-Gebühr eingeschätzt wird.

Die Gebühr für die Zwei-Monatsvignette sinkt 2024 leicht von 29 auf 28,90 Euro. Die Jahresvignette wird unverändert 96,40 Euro kosten.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bundestagsspitze: Regenbogennetzwerk nicht beim Berliner CSD
News aus der Welt

Beim Christopher Street Day in Berlin sind oft Zehntausende auf den Beinen. Eine Gruppe darf diesmal nicht mitmachen. Die Veranstalter nennen das eine «aktive Absage an queere Sichtbarkeit».

weiterlesen...
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten
News aus der Welt

Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundestagsspitze: Regenbogennetzwerk nicht beim Berliner CSD
News aus der Welt

Beim Christopher Street Day in Berlin sind oft Zehntausende auf den Beinen. Eine Gruppe darf diesmal nicht mitmachen. Die Veranstalter nennen das eine «aktive Absage an queere Sichtbarkeit».

weiterlesen...
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten
News aus der Welt

Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.

weiterlesen...