29. September 2023 / Kreis Gütersloh

„Da ist für jeden etwas dabei“

Von Gesa John Gütersloh. Laut Prognosen wird die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland bis zum Jahr...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. Laut Prognosen wird die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um rund ein Drittel steigen. Eine Folge: Im Jahr 2030 werden laut Prognosen bis zu 180 Tausend Pflegekräfte in Deutschland fehlen. Grund genug, weitere Menschen für das Berufsfeld Pflege zu begeistern: Die Veranstaltung zum (Quer-) Einstieg in die Pflege ‚Deine Chance in der Pflege’ informierte deshalb Interessierte über die Ausbildung und Qualifizierung im Pflegebereich sowie über die Arbeit und den Alltag einer Pflegekraft. Die Veranstaltung am Freitag, 22. September, wurde vom Jobcenter Kreis Gütersloh, der pro Wirtschaft GT, der Abteilung Soziales, der Servicestelle Gesundheit GT und der Agentur für Arbeit Gütersloh organisiert.

Das Programm war vielfältig: Interviews mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Bildungsträgern, Informationen über mögliche Wege in den Pflegebereich und Gespräche mit den ausstellenden Einrichtungen. Während der gesamten Veranstaltung waren Dolmetscher anwesend, die die vorgetragenen Redebeiträge sowie Gespräche beim Austausch mit den Arbeitgebern aus den Pflegebereichen in Russisch/Ukrainisch und Arabisch übersetzten. Ziel war es, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, individuelle Fragen an die Betriebe zu stellen und sich über die Qualifizierungen und die Ausbildung im Pflegeberuf zu informieren.

 

„Spaß im Umgang mit Menschen ist meine größte Motivation“, berichtete Jan-Hendrik Schoppmann von der Caritas in der Langzeit- und Tagespflege für Senioren im Interview mit Uwe Borchers von der Servicestelle Gesundheit Gütersloh. Auch für Marcus Plump, der in der FLEX Eingliederungshilfe der diakonischen Stiftung Ummeln arbeitet, ist der Kontakt zu Menschen sehr wichtig: „Es ist toll, eine Entwicklung mitanzusehen.“ Er schilderte ein Beispiel von einem Hilfsbedürftigen, der von der FLEX Eingliederungshilfe aufgenommen wurde und jetzt wieder auf dem Arbeitsmarkt integriert sei. Die Eingliederungshilfe konzentriert sich auf Menschen mit Beeinträchtigung. Wie vielfältig der Bereich Pflege ist, betonte Franziska Uffelmann: „Da ist für jeden etwas dabei“. Sie arbeitete erst beim Krankenhaus im Pflegebereich und wechselte dann zur Diakonie, wo sie nach einem Fernstudium im Personalbereich beschäftigt ist.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Fachkräftewoche OWL statt. Infos zum Einstieg in die Pflege bieten unter anderem die jeweiligen Pflegeträger auf ihren Internetseiten.

Für weitere Informationen steht Jürgen Blomeier, Jobcenter Kreis Gütersloh, zur Verfügung.

Telefon: 05254/85-4305

Email: J.Blomeier@kreis-guetersloh.de

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Luden zur Veranstaltung ,Deine Chance in der Pflege‘ ein (v.l.): Andreas Lühmann (Regionalagentur OWL), Uwe Borchers (Servicestelle Gesundheitswirtschaft), Barbara Winter (Abteilung Soziales des Kreises Gütersloh), Jürgen Blomeier (Jobcenter Kreis Gütersloh), Nicola Weber (pro Wirtschaft GT) und Sandra Pollmeier (Agentur für Arbeit Gütersloh). Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Mit einem Sprung aus 39 Kilometern Höhe machte der Österreicher 2012 Schlagzeilen rund um die Welt. Jetzt stirbt er im Italien-Urlaub - bei einem Unglück mit seinem Gleitschirm.

weiterlesen...
News aus der Welt

Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Gütersloh

Herzebrock-Clarholz. Der ursprünglich geplante Neubau der Kindertageseinrichtung ‚Villa Lindenbaum‘ in...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ehrenamtliche im Kreis Gütersloh haben noch bis zum 31. Juli die Möglichkeit, sich für den Heimat-Preis...

weiterlesen...