25. März 2019 / Allgemeines

Ausbildungsplätze für Sommer 2019

Speeddating am 28. März

Speeddating

Foto: Die Jugendlichen haben 15 Minuten Zeit, sich bei den teilnehmenden Unternehmen vorzustellen.

Die 28 Unternehmen, die am Donnerstag, 28. März, ab 16 Uhr am Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb teilnehmen, haben über 60 freie Ausbildungsplätze zu vergeben. Das ist eine große Chance für Jugendliche, die noch einen Ausbildungsplatz für diesen Sommer suchen. Die Fachstelle Übergang Schule-Beruf und die Wirtschaftsförderung der Stadt Rheda-Wiedenbrück organisieren die Veranstaltung, bei der sich interessierte Jugendliche und Ausbildungsbetrieb treffen.

Das Ausbildungsplatzangebot ist breit gefächert und umschließt sowohl handwerkliche als auch kaufmännische Berufe. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Voraussetzungen, die ausbildungsinteressierte Jugendliche für eine qualifizierte Bewerbung erfüllen müssen. In einem persönlichen Vorgespräch werden schulische Leistungen und Abschlüsse, aber auch die Interessen und persönlichen Stärken des interessierten Jugendlichen mit dem Anforderungsprofil der Ausbildungsbetriebe abgeglichen. Passgenau versucht Petra Winkelsträter von der Fachstelle Übergang Schule-Beruf, die zehnminütigen Gesprächszeiten zu vermitteln, die für ein kurzes Kennenlern-Gespräch beim Speeddating vorgesehen sind. 

Bauunternehmung Mestekemper GmbH haben 2018 erstmals am Speeddating teilgenommen und dort gleich zwei neue Auszubildende gefunden: »Erst war ich skeptisch, ob man sich in nur zehn Minuten tatsächlich einen Eindruck von einem Bewerber machen kann, aber bei uns hat es gut geklappt«, erzählt  Ulrich Wagener, Geschäftsführer der Mestekemper Bauunternehmung. »Wir haben die Jugendlichen, die sich für den Beruf des Maurers und des Stahlbetonbauers interessierten, zum Probearbeiten eingeladen und anschließend einen Ausbildungsvertrag geschlossen. In diesem Jahr haben wir unsere Ausbildungsplätze schon vergeben, sonst wären wir wieder beim Speeddating dabei gewesen«.

Einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik und einen Kaufmann für Groß- und Außenhandel sucht hingegen noch die Elmer Logistik GmbH & Co. KG. »Wir freuen uns darauf, beim Speeddating interessierte Jugendliche kennenzulernen«, sagt Falk Drees, personalverantwortlich bei Elmer Logistik und rät Jugendlichen unbedingt dazu, die Veranstaltung für ein Gespräch mit den Ausbildungsbetrieben zu nutzen.

Und so können Jugendliche mit Wohnsitz in Rheda-Wiedenbrück teilnehmen:

Einfach telefonisch unter 05242 963 595 oder per E-Mail an petra.winkelstraeter[at]rh-wd.de  mit Petra Winkelsträter, Fachstelle Übergang Schule-Beruf, einen Termin für ein persönliches Vorgespräch im Rathaus vereinbaren. Sie informiert über das komplette Ausbildungsangebot im Rahmen des Speeddatings.

Neben den Vorstellungsgesprächen können die teilnehmenden Jugendlichen die Beratungsangebote von Agentur für Arbeit, Jobcenter, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und Ausbildungszentren in Anspruch nehmen.

Die ausführlichen Informationen zum Speeddating: Azubi trifft Ausbildungsbetrieb sind in einem Flyer zusammengefasst, der im Rathaus erhältlich und auf der städtischen Internetseite abrufbar ist.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
News aus der Welt

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
News aus der Welt

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie