26. März 2019 / Allgemeines

Zeugen verfolgten Unfallflüchtige

Nach Kollision mit Gegenverkehr

Polizeimeldung

Die Polizei Gütersloh berichtet von einer Unfallflucht in Wiedenbrück am Samstag, dem 23.3.2019, gegen 18.55 Uhr.

Als eine Ford-Fahrerin, die auf dem Ostring in Richtung Varenseller Straße unterwegs war und in Höhe der Hausnummer 11 nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW-Passat. Die Ford-Fahrerin fuhr weiter, ohne anzuhalten.

Mehrere Zeugen konnten jedoch den Unfall beobachten und verfolgten die Frau teils zu Fuß, teils auf dem Fahrrad. Auf der Triftstraße konnten die Männer die Fahrerin schließlich stoppen und dazu bewegen, mit zur Unfallstelle zurückzukehren.

Die dort zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten bemerkten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft der 42-jährigen Rheda-Wiedenbrückerin. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein der Frau sichergestellt.

Ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss wurde eingeleitet.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Schnee taut - Wasserstände steigen
News aus der Welt

Der Winter mit Schnee legt eine Pause ein. Es wird milder. Das Tauwetter und der Regen können in Teilen Deutschlands jedoch zu Hochwasser führen.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie