3. März 2021 / Aktueller Hinweis

Bürgerbüro im Rathaus Wiedenbrück am Freitag geschlossen

Bürgerbüro im Rathaus Wiedenbrück am Freitag geschlossen

Bürgerbüro im Rathaus Rheda

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Bürgerbüro im Rathaus Wiedenbrück am Freitag, 5. März, geschlossen. Das Büro erhält einen neuen Fußbodenbelag sowie einen neuen Anstrich. Dafür sind die Technik sowie die Möbel abzubauen und zwischenzulagern. 

Grundsätzlich ist für alle Belange des Bürgerbüros und des Standesamtes eine vorherige Terminvereinbarung unter 05242 963 231 notwendig.
Termine für das Bürgerbüro in Wiedenbrück sind unter 904090 (Bürgerbüro) bzw. 904094 und 904095 (Standesamt) zu vereinbaren.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
News aus der Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...
Tödliche Polizeischüsse: Tatort wird für 3D-Modell vermessen
News aus der Welt

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg schockte viele Menschen. Zur Aufklärung wird der Tatort in der Innenstadt nun auch digital rekonstruiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Grundsicherung statt Bürgergeld“
Aktueller Hinweis

Fachforum diskutiert zur Zukunft der Arbeitsmarktpolitik

weiterlesen...