27. Dezember 2023 / News aus der Welt

Feuerwehrverband fordert Geld für Waldbrandfahrzeuge

In den vergangenen Monaten mussten Feuerwehren zu Hunderten Wald- und Flächenbränden oder nach Unwettern ausrücken. Doch nicht alle Einsatzfahrzeuge sind dafür geeignet. Was nun?

Spezialfahrzeuge sind teuer - werden für die Feuerwehren aber zunehmend wichtig.
von dpa

Als Konsequenz aus Unwettern und Waldbränden fordern Deutschlands Feuerwehren vom Bund mehr Unterstützung beim Kauf geeigneter Einsatzfahrzeuge. «Viele Länder sind dabei, neue Fahrzeuge zu beschaffen. Hierbei ist auch der Bund ein Stück weit am Zug», sagte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, der Deutschen Presse-Agentur. «Brände machen nicht an Landesgrenzen Stopp. Der Bund kann sich deshalb nicht herausnehmen.»

Der Brand- und Katastrophenschutz liegt in Deutschland in der Verantwortung der Bundesländer. «Wir haben Waldbrände und Hochwasserlagen, die wir im Umfang bislang nicht kannten», sagte Banse. Es komme deshalb vor, dass von Kommunen beschaffte Fahrzeuge an ihre Grenzen stießen. «Mit einem Fahrgestell, was ich zum Beispiel in der Berliner Innenstadt oder anderen Gemeinden einsetze, kann ich noch lange nicht ins Gelände gehen», erläuterte er.

«Es wurde erkannt nach den Ereignissen, dass wir Defizite haben. Man beginnt zu beschaffen.» Nach den Worten des Verbandschefs fehlt es aber mitunter an Geld in den kommunalen Haushalten und an Kapazitäten bei den Herstellern von Einsatzfahrzeugen. «Es kann passieren, dass man auf ein neues Fahrzeug bis zu drei Jahre wartet.»

Forderung nach besserem Bevölkerungsschutz

«Wir müssen jetzt mehr tun für die Ausstattung», forderte Banse. Nach dem milliardenschweren Sondervermögen für die Bundeswehr müsse nun auch der Bevölkerungsschutz gestärkt werden. «Wenn der Staat sagt, wir müssen uns nach außen verteidigen, dann darf man nicht vergessen, wie es mit der inneren Sicherheit aussieht.» Dazu zählt er neben der Polizei auch den Bevölkerungsschutz mit Feuerwehr und Rettungswesen.

Vor dem Hintergrund der schwierigen Haushaltsverhandlungen im Bund warnte Banse vor Kürzungen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. «Das wäre für uns ein völlig falsches Signal.» Mittel, die 2023 nicht ausgegeben werden konnten, sollten auf das neue Jahr übertragen werden. «Wir reden hier über einen hohen zweistelligen Millionenbetrag.»


Bildnachweis: © Daniel Schäfer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
News aus der Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
News aus der Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
News aus der Welt

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
Daniela und Moritz sind Jubiläums-«Topmodels»
News aus der Welt

Schon seit 20 Jahren sucht Heidi Klum im Fernsehen Nachwuchsmodels. Beim Abschluss der Jubiläumsstaffel sind viele Ehemalige wieder dabei. Wer gewinnt, wird da fast schon zur Nebensache.

weiterlesen...