5. April 2023 / News aus der Welt

Ein großes Osterei aus verbotenen Gegenständen

Messer, Scheren, Feuerzeuge im Handgepäck - all das darf nicht mit ins Flugzeug. Am Flughafen Vilnius hat man für die verbotenen Gegenstände eine ganz besondere Verwendung gefunden.

Am Flughafen Vilnius kann man ein ganz besonderes Osterei bestaunen.
von dpa

In Litauen erwartet die Passagiere und Besucher am Flughafen Vilnius ein ganz besonders Osterei. In der Abflughalle wurde ein großes Ei aus verbotenen Gegenständen aufgestellt, die nicht mit ins Flugzeug genommen werden dürfen und bei der Sicherheitskontrolle des Handgepäcks beschlagnahmt wurden.

Die etwa 1,50 Meter hohe Installation besteht nach Angaben des Flughafens aus mehr als 1000 Messern, Scheren, Feuerzeugen, Rasierern und anderen gefährlichen Gegenständen. Damit sollen Fluggäste zu Ostern und zum Beginn des Sommerflugplans an die geltenden Sicherheitsvorschriften an Bord erinnert werden.

Entstanden sei die Idee angesichts der ständig wachsenden Zahl von Gegenständen, die von Passagieren bei der Sicherheitskontrolle zurückgelassen werden müssen. «Eines Tages kam mir der Gedanke, dass es möglich sein könnte, sie auf praktische und sinnvolle Weise wiederzuverwenden. Da diese Gegenstände mehrfarbig sind, eigneten sie sich perfekt für die Herstellung eines Ostereis, das die Aufmerksamkeit der Passagiere auf sich zieht», sagte Algirdas Venzlauskas vom Sicherheitsdienst des Flughafens. Mehrere Monate lang habe er den Rahmen konstruiert und verschiedene Objekte angeklebt, damit das Osterei pünktlich zu Ostern aufgestellt werden konnte.

«Wir möchten die Passagiere darauf hinweisen, dass es sich um übliche Haushaltsgegenstände handelt, die jedoch auf Flughäfen oder an Bord nicht erlaubt sind», sagte der Sicherheitschef der litauischen Flughäfen, Vidas Ksanas. Nach seinen Angaben werden in Vilnius jeden Tag durchschnittlich etwa zehn Scheren und acht Messer im Handgepäck der Passagiere gefunden.


Bildnachweis: © -/Flughafen Vilnius/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...