27. September 2023 / Kreis Gütersloh

Wenn Glücksspiel zur Sucht wird

Von Gesa John Gütersloh. Ein weißes Männchen mit Halstuch, das eine Sonne – ein bekanntes Sinnbild für eine...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh. Ein weißes Männchen mit Halstuch, das eine Sonne – ein bekanntes Sinnbild für eine Spielcasino-Kette – in den Papierkorb wirft: Dabei handelt es sich um eine vom Team Glücksspielsucht vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreis Gütersloh organisierte Aktion. Diese Aktion findet im Rahmen des alljährlichen bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen statt. Am 27. September in diesem Jahr dreht es sich ganz um das Thema Gesicht zeigen. Das Ziel ist es, auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht aufmerksam zu machen. Dazu werden öffentlichkeitswirksame Aktionen von Beratungsstellen, Kliniken oder auch der Selbsthilfe durchgeführt. Damit soll auf die Risiken einer Glücksspielteilnahme hinweisen und über Hilfemöglichkeiten aufklären. Burkard Blienert ist als Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Schirmherr, des in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindenden Aktionstages.

„Uns ist wichtig, dass Betroffene sich nicht für ihre Glücksspielsucht schämen müssen“, erklärte Tobias Tegeder vom Team Glückspielsucht des Kreises. Sätze wie ‚Dann hör doch einfach auf zu spielen!‘ fallen oft und sind Gründe für diese Gefühle der Betroffenen. „So einfach ist das allerdings nicht, da es sich um eine chronische Krankheit und keine freie Entscheidung handelt“, stellte Tegeder klar. Damit es Menschen in Zukunft leichter fällt, offen über ihre Probleme mit den Glücksspielen zu sprechen oder Hilfe anzunehmen, sollen Passanten als Teil der Aktion wirken und auf das Thema in den sozialen Netzwerken aufmerksam machen. Sie sollen am Stand ein Bild mit ihrem Gesicht in der Casino-Sonne machen und dieses auf Instagram mit dem Hashtag #gesichtzeigen teilen.

Auch Fachkräfte zeigen ihre Gesichter auf Postern, Postkarten, in den Medien und bei öffentlichen Aktionen.

Weitere Informationen finden sie unter: www.gluecksspielsucht-nrw.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: ‚Zeigen ihr Gesicht‘ am Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Gesa John (Pressestelle Kreis Gütersloh) und Tobias Tegeder (Glücksspielsucht vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreis Gütersloh)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

24-Jähriger soll seine Schwester getötet haben
News aus der Welt

Die Polizei ermittelt im Fall eines Tötungsdelikts in Bremen. Dabei soll ein 24-Jähriger seine Schwester getötet haben.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
News aus der Welt

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...