17. November 2020 / Aktuell

411.000 Euro Landesmittel für Rheda-Wiedenbrück zur Stärkung der Innenstadtbereiche

Hilfsprogramm für Händler und Gastronomen

André Kuper

Während des Lockdowns aufgrund des Coronavirus haben insbesondere die Einzelhändler sowie Gastronomen erhebliche Umsatzeinbußen erlitten. Dies zeigt sich leider auch im Stadtbild vieler Kommunen. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete und Landtagspräsident André Kuper (CDU) überbringt nun eine gute Nachricht aus Düsseldorf: Die NRW-Landesregierung stellt der Stadt Rheda-Wiedenbrück aus einem vom Landtag bereitgestellten Sonderprogramm 410.264 Euro zur Verfügung, um beide Innenstädte zu stärken.

„Das Förderprogramm ist für unseren Handel, aber damit auch für unsere Bürgerinnen und Bürger, ein Lichtblick. Die Innenstädte mit zahlreichen Händlern und Geschäften sowohl in Rheda als auch in Wiedenbrück sind das Aushängeschild und auch Orte der Begegnung“, erklärt André Kuper. „Während des Lockdowns aufgrund des Coronavirus sind die Probleme im Einzelhandel und Innenstadtkern weiter gestiegen, es gibt insbesondere bei den Einzelhändlern sowie Gastronomen erhebliche Umsatzeinbußen. Das Geld wird noch in diesem Jahr ausgezahlt und ermöglicht ein rasches Handeln.“ 

Die Stadt erhält für die Wiedenbrücker Innenstadt 276.701 Euro, die Innenstadt von Rheda wird mit 133.563 Euro unterstützt. „Ich bin sehr froh, dass wir auch in Pandemiezeiten ein verlässlicher Partner der Kommunen bleiben und die kommunale Familie mit Hilfsprogrammen unterstützen können“, ergänzt André Kuper.

Hintergrund: 

Das Sonderprogramm umfasst folgende Handlungsfelder: vorübergehende Anmietung leerstehender Ladenlokale durch die Kommunen und Zwischenerwerb von leerstehenden Einzelhandelsimmobilien, um Immobilienspekulationen vorzubeugen. Beim Problem des massiven Leerstands soll außerdem mit Beratungs- und Planungsangeboten ein Zentrenmanagement angestoßen und der Aufbau eines Verfügungsfonds vorbereitet werden. Insbesondere kann damit geprüft werden, ob eine Konzentration von Handelslagen erforderlich ist und wo diese gegebenenfalls räumlich stattfinden sollen

Bildzeile:  Gute Nachrichten in Form einer Förderzusage zur Stärkung der Innenstadtbereiche in Rheda und Wiedenbrück hat der direkt gewählte Landtagsabgeordnete André Kuper jetzt aus Düsseldorf überbracht. Bild: Kirchner/Wahlkreisbüro

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
News aus der Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
News aus der Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kurzzeitige Sperrung auf der B64
Aktuell

Abfahrt Richtung Rheda am 23. April gesperrt

weiterlesen...
Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...