14. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Zwei weitere Todesfälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 14. Februar, 0 Uhr, 181.736 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 14. Februar, 0 Uhr, 181.736 laborbestätigte Coronainfektionen erfasst (Freitag, 10. Februar: 181.595). Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 14. Februar laut RKI 71,0 (10. Februar: 78,1). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 40 Patienten stationär behandelt (Montag, 13. Februar: 33). Nicht alle der 40 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen, darunter sind auch Zu-fallsbefunde. Aktuell werden 2 Personen auf der Intensivstation behandelt (13. Februar: 2) und müssen auch beatmet werden (13. Februar: 2). Es hat zwei weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind eine über 70-jährige Person aus Halle (Westf.) und eine über 80-jährige Person aus Langenberg. Seit Beginn der Pandemie sind 549 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (10. Februar: 547).

PCR-Tests sollen wegen der knappen Laborkapazitäten nur in besonderen Fällen eingesetzt werden. Da aber nur diese in die RKI-Statistik einfließen, zeigt die Inzidenz lediglich eine Tendenz an.

 Die laborbestätigten Coronainfektionen sowie die 7-Tage-Inzidenz entstammen dem Dashboard des RKI.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Wie der Weg in die berufliche Zukunft mit Erfolg funktioniert
Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Reckenberg Berufskolleg – Euer Partner für praxisnahe Ausbildung

weiterlesen...
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical
Good Vibes

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vormensch lebte vorwiegend vegetarisch
News aus der Welt

Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.

weiterlesen...
Erste Deutsche Jugend-Naturschutzpreise vergeben
News aus der Welt

Zahlreiche Jugendliche in Deutschland setzen sich für Vögel, Frösche und weitere Arten ein. Einige haben dafür nun eine neue Auszeichnung erhalten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...