22. Februar 2024 / Stadt Rheda-Wiedenbrück

Wahlhelfende gesucht!

Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird das Europaparlament neu gewählt. Die Stadtverwaltung sucht dafür noch Unterstützung...

von Lena Henkenjohann

Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird das Europaparlament neu gewählt. Die Stadtverwaltung sucht dafür noch Unterstützung durch Wahlhelfer*innen für die Durchführung der Wahl.

Ihr Engagement ist ein wichtiger Dienst für die Demokratie und die Möglichkeit freier Wahlen. Insgesamt werden über 300 Mitwirkende in den Wahlvorständen benötigt. Die Wahlhelfenden bekommen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung von 60 Euro. Als Wahlhelfer*innen kommen alle in Frage, die für die Europawahl selbst wahlberechtigt sind.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für die Wahlvorstände werden Schulungen im Online-Format angeboten. Neue Wahlhelfer*innen werden immer gemeinsam im Team mit erfahrenen Kräften eingesetzt. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, wobei die Wahlhelfenden in zwei Schichten tätig werden, so dass die Anwesenheit im Wahllokal nicht den ganzen Tag erforderlich ist. Im Anschluss folgt die Auszählung der Stimmen durch alle Mitglieder des Wahlvorstands. Alternativ kann auch ein Einsatz in einem Briefwahllokal erfolgen. Dort startet der Dienst am Nachmittag und endet nach Abschluss der Auszählung, die ebenfalls um 18:00 Uhr beginnt.

Interessierte melden sich bitte bei Frau Freitag (Tel. 05242/963-269) oder per E-Mail unter wahlamt@rh-wd.de. Alternativ können Sie uns bequem über das städtische Serviceportal alle erforderlichen Daten und etwaigen Einsatzwünsche mitteilen:

https://service.rheda-wiedenbrueck.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/14940/show

Die Stadtverwaltung ist dankbar für jede freiwillige Meldung!

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück - hier Original öffnen (www.rheda-wiedenbrueck.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Stadt Rheda Wiedenbrück

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

30-Grad-Hitze: Wie war das früher eigentlich?
News aus der Welt

Manche meinen, Sommertage mit 30 Grad und mehr habe es schon vor Jahrzehnten regelmäßig gegeben. Ein Blick in die Daten zeigt das wahre Bild.

weiterlesen...
Innenministerkonferenz will kein weitreichendes Böllerverbot
News aus der Welt

Für die einen sind Feuerwerkskörper in privater Hand ein Ärgernis. Andere berufen sich auf Traditionen - etwa zu Silvester. Ein Vorstoß für strenge Regeln stößt bei der IMK auf wenig Resonanz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Arbeiten an der Hauptstraße gehen zügig voran
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Die Arbeiten an der Hauptstraße liegen derzeit voll im Plan. Die Kanalarbeiten im Abschnitt Westring/Mühlenstraße...

weiterlesen...
Cilly Hanhardt empfängt auch mit 90 Jahren noch gerne ihre Kunden
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Cäcilie „Cilly“ Hanhardt konnte gerade ihren 90. Geburtstag feiern. Und immer noch freut sie sich Tag für Tag in...

weiterlesen...