11. Januar 2023 / In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Parkschule: Genug Platz für Offenen Ganztag

Anbau ermöglicht neue Raumnutzung

Die Parkschule erhält zurzeit einen Anbau, der insbesondere die gestiegenen Anforderungen des Ganztags befriedigt. Die Ganztagskinder konnten bereits ihre neuen Räume in Beschlag nehmen, so dass für den OGGS-Betrieb der dringend benötigte Raum nun zur Verfügung steht. Bürgermeister Theo Mettenborg informierte sich zusammen mit Parkschulleiterin Annemarie Schulze auf der Baustelle über den Fortschritt der Arbeiten.

Im Erdgeschoss bietet die neue Mensa aufgrund des vergrößerten Raumangebots neue Möglichkeiten bei der gemeinsamen Einnahme der Mahlzeiten. An die Mensa angeschlossen ist ein Ganztagsraum der OGGS. Durch ein flexibles Wandsystem können Mensa und Gruppenraum zu einem großen Kombinationsraum umgewandelt werden. Dank des Einbaus von Präsentationstechnik wird es in diesem Kombinationsraum bald möglich sein, größere Veranstaltungen, vergleichbar einer Aula, durchzuführen.

Außerdem erhält die Parkschule im Obergeschoss zwei moderne und größere Klassenräume sowie einen Differenzierungsraum. Der Anbau ermöglicht der Parkschule insgesamt eine neue Raumnutzung. Das neue Raumkonzept hat die Schulgemeinschaft – begleitet von der Verwaltung – in einem gemeinsamen Workshop entwickelt. Es schafft dem Ganztag mehr Räumlichkeiten und lässt diesen im Erdgeschoss um das Foyer zusammenziehen.

Schulleiterin Annemarie Schulze ist sehr zufrieden, dass nun für alle Angebote der Schule genügend Platz vorhanden ist. Die Winterferien wurden übrigens genutzt, um auch mehrere Altbauräume an den Standard der neuen Klassenräume anzupassen. Mit dem Abschluss der Arbeiten werden den Schülerinnen und Schülern zusätzliche 510 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Im Frühjahr wird das Außengelände gestaltet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Anbaus ist fest eingeplant. Der Abschluss der Arbeiten soll mit einem großen Schulfest Anfang Juni gefeiert werden.

Bild: Bürgermeister Theo Mettenborg (hinten, 2. von links) informierte sich zusammen mit Parkschulleiterin Annemarie Schulze (Mitte) über den Fortschritt der Arbeiten. Mit dabei (von links) René Stubbe (Teamleitung OGGS), Anke Schnitker (Schulamt), Holger Knust (städtisches Immobilienmanagement) und Jennifer Pankoke (Klassenleitung 2b) sowie OGGS-Kinder der Jahrgänge 2 und 4.

Quelle und Bild: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haus-Explosion: Frau rettet sich durch Sprung aus Fenster
News aus der Welt

In Essen explodiert eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unmittelbar danach breitet sich ein Feuer im gesamten Gebäude aus. Es gibt mehrere Verletzte - und möglicherweise auch Verschüttete.

weiterlesen...
Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
News aus der Welt

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brillante Weihnachten
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Mit wundervollen Schmuckstücken von Juwelier Uhrmeister

weiterlesen...