8. September 2022 / Für die ganze Familie

Greifvögel, Waldtiere und ein Rückepferd

Tag der Ökologie im Flora-Westfalica-Park

Wann sieht man schon mal einen Uhu aus nächster Nähe? Und wer weiß überhaupt, was ein Rückepferd ist? Beim zweiten „Tag der Ökologie“ am Sonntag, 11. September, im Flora-Westfalica-Park sind die Besucher von 11 bis 17 Uhr eingeladen, die Natur unter die Lupe zu nehmen. Zu entdecken gibt es in der Emsaue so einiges. Der Eintritt ist frei.

Gleich zwei Mal, nämlich um 12 und 16 Uhr, zeigt die Horusfalknerei ihre Greifvogelschau. Und das ist noch nicht alles: Wer nachhaltige Forstwirtschaft betreiben und auf schwere Maschinen verzichten möchte, kommt an Rückepferden nicht vorbei. Die kräftigen Pferde ziehen mühelos dicke Stämme aus den Wäldern. Wie die Tiere das bewerkstelligen, wird auf der Wiese an der Picknickscheune um 11.30, 13, 14.30 und 15.45 Uhr demonstriert.

Rehkitze sind einfach entzückend, doch leider sind sie zur Mähzeit vielen Gefahren ausgesetzt. Der Hegering Versmold zeigt live (11.15, 12.45, 14.00, 15.15 und 16.45 Uhr), wie mit Hilfe von Drohnen Kitze in den Feldern entdeckt und somit gerettet werden können. Die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Gütersloh darf am Tag der Ökologie natürlich nicht fehlen. An ihrem Stand sehen die Besucher, welche Tiere in den heimischen Wäldern zu Hause sind.

Auch einige Mitmach-Aktionen sind geplant. So können Kinder beispielsweise kleine Bienenhotels unter Anleitung bauen, Bäume anhand der Rinde erkennen oder Blätter und Früchte bestimmen. Eine versierte Kräuterfrau zeigt, was in Wald und Flur an wichtigen Heilkräutern wächst und wie man sie anwendet.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück hat zusammen mit „Wald- und Holz NRW“ einen Stand mit Informationen und Aktionen. Animationen zu Themen der Ökologie gibt es auch bei der Lokalen Agenda, die gemeinsam mit Parents for Future vertreten ist.

Eingeläutet wird der Tag der Ökologie bereits am Samstag, 10. September, von der Gemeinschaft für Natur und Umweltschutz im Kreis Gütersloh. Um 19.30 Uhr startet auf der Wiese an der Mittelhegge eine kostenlose Fledermaus-Führung. Eine Anmeldung bei der Flora Westfalica unter Telefon 05242 9301-0, ist erforderlich, da nur 30 Personen teilnehmen können. Wer möchte kann gern ein Fernglas mitbringen.

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster am 12. März 2024
Veranstaltung

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 27. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltnaturschutzunion fordert mehr Einsatz für Natur
News aus der Welt

Treibhausgase zum Klimaschutz vermeiden ist überlebenswichtig. Aber bei Verhandlungen wie auf der COP28 wird eines oft übersehen: die Natur. Die Biodiversität ist eng mit der Klimakrise verbunden, sagt der IUCN.

weiterlesen...
27 Prozent der Internetnutzer stoßen auf Hass im Netz
News aus der Welt

In diesem Jahr hat das Statistische Bundesamt zum ersten Mal Daten zu Hate Speech erhoben. Das Ergebnis: Fast 16 Millionen Nutzerinnen und Nutzer zwischen 16 und 74 Jahren wurden mit Hass im Netz konfrontiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In der Adventszeit den Weihnachtsmann besuchen
Für die ganze Familie

Im schönsten Weihnachtsgarten in Gütersloh

weiterlesen...