10. Oktober 2019 / Allgemeines

Weihnachtspäckchen für Kinder und Senioren in Matiši

Aktion der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde

Im Juni war eine Delegation aus Matiši zu Gast in der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde. Die Partner berichteten von der aktuellen Situation und dankten für die vielfältige Unterstützung. Auf die Frage, ob die Hilfe überhaupt noch gebraucht werde erklärte Arturs Rudzitis, dass es große Unterschiede zwischen der Hauptstadt Riga und den ländlichen Gebieten Lettlands gibt. Besonders ältere Menschen sowie kinderreiche oder allein erziehende Familien in der Region um Matiši herum leiden weiterhin unter den schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen. Durch die Unterstützung aus unserer Gemeinde kann die Lebenssituation bedürftiger Menschen in Matiši deutlich verbessert werden.
 
Daher sollen auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für Kinder und Senioren gepackt werden. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr erneut auf Seniorenpäckchen, da gerade die Altersarmut in Matiši hoch ist.
 
Alle können sich daran beteiligen. Werden mehr Päckchen gesammelt als direkt in Matiši gebraucht werden, wird Pfarrer Andis Smilga, der noch für weitere Gemeinden in der Region Valmiera zuständig ist, diese an bedürftige Personen dort verteilen.
 
Damit kein Empfänger enttäuscht ist, sollen Päckchen mit möglichst gleichwertigem Inhalt in die Partnergemeinde geschickt werden, denn diese Päckchen sind oft das einzige Geschenk zu Weihnachten. Daher sollen die Schuhkartons (ca. 30 x 20 x 12 cm) sowie der jeweilige Deckel einzeln mit Weihnachtspapier beklebt und mit einem Band verschlossen abgegeben werden.
 
Sowohl die Päckchen für Kinder als auch die Päckchen für Senioren sollten zunächst mit einer Weihnachtsserviette oder Weihnachtspapier ausgelegt und eine Weihnachtskarte mit einem Gruß (Frohe Weihnachten = „Priecīgus Ziemsvētkus!“) sowie eine Kerze in das Päckchen gelegt werden.
 
Für die Seniorenpäckchen haben die Partner aus Matiši folgende neue Vorschläge gemacht: gemahlener Filterkaffee, Fleischkonserve, Fischkonserve, Brühe, Marmelade, Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Shampoo, Schokolade, Süßigkeit, Gebäck, kleiner Kuchen/Stollen.
 
Auch die Kennzeichnung der Seniorenpäckchen ist neu: Se-Senior.
 
Die Inhalte und die Beschriftung für die Weihnachtspäckchen für Kinder bleiben unverändert zu den vorherigen Jahren.

  • Päckchen für Kinder bis ca. 6 Jahren bitte mit K beschriften
  • Päckchen für Schüler ab 7 Jahren mit Smarkieren
  • Päckchen für Jugendliche (Teenies) ab ca. 12 Jahren mit T beschriften.

Zudem sollen die Päckchen auch mit Mädchen (M) oder Junge (J) markiert werden.
 
Des Weiteren sammelt der Freundeskreis Matiši Hilfsgüter für die Menschen in der Partnerkirchengemeinde in Matiši und in der Region Valmiera. Es werden gut erhaltene und saubere Kleidung und Schuhe, Bettwäsche, Handtücher, Wolldecken/Steppdecken, unzerbrechliche Haushaltsartikel, Handarbeits- und Nähmaterial, Waschpulver und Körperpflegemittel gesammelt. Besonders großer Bedarf besteht an Kinderkleidung, Kinderschuhen, Schultaschen, Bastel- und Schreibmaterialien, Spielzeug sowie Inkontinenz- und Hilfsmittel für pflegebedürftige Menschen. Auch für Kinderwagen, Kinderfahrräder  und Kindersitze besteht eine große Nachfrage.
 
Die Organisatorinnen bitten, die Dinge in Bananenkartons mit Deckelabzugeben, um das Verpacken und Transportieren zu erleichtern.
 
Gebraucht werden auch haltbare Lebensmittel wie beispielsweise Nudeln, Reis, Fleisch– und Fischkonserven, Dauerwurst, Backzutaten (Nüsse, Rosinen, Zucker), Lebkuchen und Spekulatius, die getrennt gesammelt und verschickt werden.
 
Die Hilfsgüter und die Weihnachtspäckchen werden nur am Freitag, 08.11.2019, in der Zeit von 14.00 - 16.30 Uhrim Ev. Gemeindehaus Rheda, Schulte-Mönting-Str. 6, angenommen, da keine Lagermöglichkeiten vorhanden sind. Eine frühere Annahme ist wegen der beengten Parkplatzsituation nicht möglich.
 
Helferinnen und starke Helfer, die beim Sortieren, Packen, Beschriften und Zukleben der Pakete helfen können, werden dringend gesucht. Sie werden gebeten, sich bei Birgit Strothenke unter Tel. 05242/931587 zu melden. Wer zu dem genannten Termin keine Zeit oder keine Transportmöglichkeit hat, kann sich ebenfalls unter der angegebenen Telefonnummer melden. Dort erhalten Sie gerne weitere Informationen.

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
News aus der Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
News aus der Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deine Tankstelle in Wiedenbrück
Allgemeines

Das Team ist jeden Tag für Dich da.

weiterlesen...
Grußwort zum Neuen Jahr 2022
Allgemeines

Bürgermeister Theo Mettenborg

weiterlesen...