11. April 2022 / Aktuell

Briefwahl seit Samstag möglich

Landtagswahl 2022

Für die Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, ist seit Samstag, 9. April die Briefwahl möglich. An der Landtagswahl dürfen Deutsche ab Vollendung des 18. Lebensjahres teilnehmen. 

Briefwahl – Wie geht das?
Wer nicht am Wahlsonntag im Wahllokal, sondern schon vorher per Brief abstimmen möchte, kann einen Wahlschein beantragen. Die Beantragung ist ab jetzt grundsätzlich möglich – da die Stimmzettel voraussichtlich erst ab dem 13. April zur Verfügung stehen, können Briefwahlanträge erst dann bearbeitet werden. Das Briefwahlverfahren ist regulär bis Freitag, 13. Mai, 18:00 Uhr, möglich. Danach ist die Ausstellung von Wahlscheinen bzw. Briefwahlunterlagen nur noch in Ausnahmefällen bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, möglich.

Die Anträge dazu können auf unterschiedlichen Wegen gestellt werden: am bequemsten stellen Sie den Antrag online mit dem Smartphone über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung, die allen Wahlberechtigten in Kürze zugestellt wird. Auch über einen entsprechenden Link auf der städtischen Homepage können Sie den Antrag online stellen. Alternativ kann die Briefwahl auch per E-Mail an wahlamt@rh-wd.de (in der Mail bitte Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift angeben) oder in Papierform über das Formular auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung beantragt werden.

Ab dem 13. April können Wahlscheine auch persönlich im Wahlbüro – Raum E30 im Erdgeschoss des Rathauses in Rheda – beantragt werden. Dort ist auch die Stimmabgabe direkt vor Ort möglich. Das Wahlbüro kann während der regulären Servicezeiten des Rathauses ohne Termin aufgesucht werden. Am Donnerstag und Freitag vor dem Wahlsonntag (12. und 13. Mai) ist das Wahlbüro von 8:00 bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Wichtig: Die roten Wahlbriefe müssen so rechtzeitig zurückgesandt werden, dass sie bis zum Wahltag um 18:00 Uhr beim Wahlamt eingegangen sind. Die Rücksendung ist innerhalb Deutschlands portofrei. Wer seinen roten Wahlbrief in die Briefkästen der Stadt werfen möchte, muss dies vor der letzten Leerung am Wahltag um 17:30 Uhr am Historischen Rathaus und am Stadthaus oder um 17:45 Uhr am Rathaus tun.

Bei Fragen zur Briefwahl können sich Interessierte an das Briefwahlbüro wenden (Tel: 05242/963-436 oder -437 sowie wahlamt@rh-wd.de).

Reguläre Wahl im Wahllokal 
Das Stadtgebiet ist in 19 Wahlbezirke gegliedert. Die Wahlbenachrichtigung enthält auch Angaben zum richtigen Wahllokal. Die Wahllokale sind mit einer Ausnahme identisch mit denen bei der Bundestagswahl 2021: Das Herz-Jesu-Pfarrheim in Batenhorst steht wieder wie zuvor zur Verfügung.

Die Stadt weist vorsorglich darauf hin, dass in den Wahllokalen unter Berücksichtigung der aktuellen Lage ggf. wieder besondere Hygienevorkehrungen getroffen werden.

Bild: Beim Team des Wahlbüros kann man ab dem 13. April auch persönlich seinen Wahlschein beantragen oder bereits die Briefwahlunterlagen abgeben.

Quelle und Bild: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
News aus der Welt

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
News aus der Welt

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Caritas organisiert Kennenlern-Treffen für Pflege-Azubis
Aktuell

Gute Stimmung bei einem gemeinsamen Frühstück

weiterlesen...
Trauerfloristik zum Totensonntag
Aktuell

Die Friedhofsgärtnerei Wagner hält handgearbeitete Gedenkfloristik bereit

weiterlesen...