26. September 2022 / Wusstest du das?

Moonlight-Shopping im Secondhand-Geschäft

Fair einkaufen und genießen

Fair, nachhaltig und gesellig präsentierte sich das Pro Arbeit Secondhand-Geschäft in der Ringstraße 139c kürzlich bis in den späten Abend hinein. Zum Auftakt der „Fairen Woche“ hatte das Secondhand-Team des gemeinnützigen Bildungsträgers zu einem gemütlichen Moonlight-Shopping eingeladen.

Neben einer hochwertigen Auswahl aus dem Gebrauchtwaren-Sortiment des Ladens war die große Modenschau, moderiert von Pfarrer Marco Beuermann, das Highlight des Abends. Als Models hatten sich Freunde der Rheda-Wiedenbrücker Fair Trade-Steuerungsgruppe zur Verfügung gestellt. Präsentiert wurden ausschließlich gebrauchte Kleidungsstücke aus dem Angebot des Secondhand-Geschäftes: „Vom festlichen Anzug bis hin zur Alltagskleidung für Frauen, Männer und Kinder wird in unserem Sortiment eigentlich jeder fündig!“, verspricht Verkaufsleiterin Dorothea Nienkemper. Dass gebrauchte Kleidung ebenso wie die weiteren Artikel des Geschäfts, darunter Kleinmöbel, Haushaltswaren, Bücher, Spiele, Deko und mehr, nicht nur nachhaltig und günstig, sondern auch äußerst vorzeigbar sind, konnten die Models gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eindrucksvoll beweisen. „Das gesamte Team hat die Veranstaltung tatkräftig und mit viel Herzblut vorbereitet und gestaltet. Das haben auch die begeisterten Gäste gespürt“, freut sich Dorothea Nienkemper. Abgerundet wurde der gemütliche Abend durch leckeres Fingerfood von Pro Arbeit sowie Getränke aus Fairem Handel, wie zum Beispiel südafrikanischen Wein mit dem passenden Namen „Moonlight“.

Zum Konzept der Fairen Woche, für die die Steuerungsgruppe mit Vertretern der Weltläden, der Kirchen sowie der städtischen Umweltberatung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat, passt das Secondhand-Geschäft des Vereins Pro Arbeit in mehrfacher Hinsicht optimal: „Zur hier umgesetzten Beschäftigung und Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten gehört auch die Organisation einer solchen Veranstaltung. Dabei leistet unser Secondhand-Geschäft täglich einen Beitrag zum Klimaschutz, da gut erhaltene Gebrauchtwaren ein neues Leben finden“, betont Pro Arbeit-Geschäftsführer Frank Buschmann. „Soziale, ökologische sowie wirtschaftliche Gesichtspunkte werden somit sinnvoll und nachhaltig verknüpft.“

Quelle & Bild: ProArbeit
BU: (v. l.) Dorothea Nienkemper (Leitung Secondhand-Verkauf), Florian Buchta und Daniela Sander (Mitarbeiter Pro Arbeit), Dennis Blase, Britta Moldenhauer und Björn Bohms (Models), Karl-Heinz Simon (Eine-Welt-Laden Wiedenbrück), Marco Beuermann (Mitglied Fair Trade-Steuerungsgruppe), Hans Fenkl (Mitglied Fair Trade-Steuerungsgruppe/Mitarbeiter Stadt), Veronika Heuckmann (Mitarbeiterin Pro Arbeit) sowie Frank Buschmann (Geschäftsführer Pro Arbeit)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Lokalnachrichten Rheda-Wiedenbrück

Über 400 Menschen aus Rheda-Wiedenbrück nehmen an Umfrage teil – 70 Prozent meiden derzeit die Innenstadt

weiterlesen...
In Rheda-Wiedenbrück entdeckt ...

Qualität, kontrollierte Herstellung und ein vielfältiges Sortiment in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Für die ganze Familie

ein glitzernd-buntes Jubiläum für die ganze Gemeinde

weiterlesen...

Neueste Artikel

News aus der Welt

Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.

weiterlesen...
News aus der Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...