19. April 2022 / Wissenswertes

Einstein-Gymnasium Rheda räumt beim Planspiel Börse 2021 ab

67 Spielgruppen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Wiedenbrück nahmen teil

Die Schülerteams der weiterführenden Schulen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Wiedenbrück konnten das Planspiel Börse auch diesmal erfolgreich abschließen. In der 39. Spielrunde profitierten die jungen Teilnehmenden vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. Der Spielzeitraum war erstmalig von 10 auf 17 Wochen verlängert worden, so dass die Teams ihre Anlagestrategie noch länger verfolgen konnten.

Die drei Siegerteams der Depotgesamtwertung und des Nachhaltigkeitswettbewerbs, die sich im Schülerwettbewerb auf Institutsebene der Kreissparkasse durchgesetzt hatten, erhielten nun ihre Preise. In der Spielrunde 2021 / 2022 war das Einstein-Gymnasium besonders erfolgreich: Von sechs möglichen Plätzen belegten die Nachwuchsbroker der Schule vier Plätze und waren sowohl in der Depotgesamtwertung, als auch im Nachhaltigkeitswettbewerb sehr erfolgreich. Den ersten Platz der Depotgesamtwertung belegten allerdings die „Börsenbroker Langenberg“ der Konrad-Zuse-Schule Langenberg. Vincent Böhm und Hasan Can Aksoy schlossen das Planspiel Börse 2021 mit einem Depotwert von 51.654,33 Euro ab. 

Das Team „Les Fishes“ mit Dimitry Ovetskyy, Oskar Klosek und Nikita Tews vom Einstein-Gymnasium folgte mit einem Depotgesamtwert von 50.911,49 Euro auf Platz 2 auf Institutsebene der Kreissparkasse Wiedenbrück. Platz 3 belegten die „EG_MoneyMaker“ mit Justus Kraska und Florian Rahn, ebenfalls vom Einstein-Gymnasium, mit einem Depotgesamtwert von 50.772,45 Euro. Bei den nachhaltigen Wertpapieren setzten sich allerdings die Schüler des Einstein-Gymnasiums an die Spitze: Die „BörsenBuzzer“ mit Jonas Landwehr, Matthis Frahm, David Mettenborg und Heiko Tenberken konnten mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.038,81 Euro – und somit sehr großem Abstand zu Platz 2 - den Nachhaltigkeitswettbewerb auf Kreissparkassen-Ebene gewinnen. Auch Platz 2 in der Nachhaltigkeitswertung in der heimischen Region wurde von einem Team des Einstein-Gymnasiums belegt: Die „KuhMuhs“ Pauline Holtmann, Miriam Buschmeier, Pia Feldmann und Antonia Liermann erwirtschafteten einen Nachhaltigkeitsertrag von 188,39 Euro. Auf dem dritten Platz folgte knapp das Team „1234Julius“ von der Von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock mit Julius Ewerszumrode und Maxim Hohl, die das Spiel mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 188,37 Euro abschlossen.

In der Spielrunde 2021 lieferten sich insgesamt 67 Spielgruppen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Wiedenbrück ein spannendes Rennen um die besten Platzierungen beim Börsenspiel. Außer von den Schülerinnen und Schülern wurden Depots von Lehrerinnen und Lehrern, Studierenden und Kunden der Kreissparkasse eröffnet. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Auszubildenden hatten die Gelegenheit, sich am Aktienmarkt zu messen.

Deutschlandweit haben 79.663 Personen an der Spielrunde 2021 teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass sich die Teilnehmenden mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen und so auch für die eigene Finanzplanung profitieren. Die Sparkassen richten das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur finanziellen Bildung aus. 
 
Bildunterschrift: Stefanie Brökelmann (rechts) übergibt den Gewinnerteams des Einstein-Gymnasiums ihre Preise. Jörg Droste (links Schulleiter des Gymnasiums, und der betreuende Lehrer Dirk Ahrends (4. v. r.) freuen sich über das sehr gute Abschneiden ihrer Schülerteams.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst.
Polizeimeldung

Kriminalität Aus Rheda-Wiedenbrück werden zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren vermisst. Aus dem Ortsteil...

weiterlesen...
Neuer Hotspot: Balkan Bistro im Kreis Gütersloh
Kulinarisch

Das neue Originals burek & more Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Gut getauscht ist halb gelesen!
Aktueller Hinweis

Büchertauschtage am 10. und 14. März am Entsorgungspunkt (EP) Süd in Lintel

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
News aus der Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
News aus der Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frühlingszeit auf dem Friedhof: Wunderschöne Blumenkombinationen für deine Grabgestaltung
Wissenswertes

Jetzt bei der Friedhofsgärtnerei Wagner in Rheda-Wiedenbrück beraten lassen!

weiterlesen...
Gemeinsam eine Auszeit vom Alltagstrubel erleben
Wissenswertes

Neue Broschüre der Caritas-Seniorenreisen stellt die Ziele für 2025 vor

weiterlesen...