31. Mai 2023 / News aus der Welt

Mitmachaktion ruft zum Insektenzählen auf

Einige Bürgerinnen und Bürger mögen vielleicht die Aufrufe zum Vogelzählen kennen. Jetzt sind die Insekten an der Reihe. Alle Infos.

Ein Asiatischer Marienkäfer krabbelt im Naturschutzgebiet Ferbitzer Bruch - und vielleicht auch im heimischen Garten?
von dpa

Asiatischer Marienkäfer, Tagpfauenauge oder Steinhummel - welche Insekten tummeln sich im Garten, im Wald oder auf der Wiese?

Das möchten der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV in diesem Jahr wieder wissen und rufen die Menschen deshalb auf, im Juni und August die Insekten in ihrer Umgebung zu zählen. Die Mitmachaktion «Insektensommer» läuft vom 2. bis 11. Juni und vom 4. bis 13. August.

Sie soll nach Nabu-Angaben wichtige Hinweise liefern, wie es den Käfern, Hummeln, Bienen und Schmetterlingen hierzulande geht. Außerdem soll die Aktion die Menschen auf die Bedeutung der Insekten und deren Gefährdung aufmerksam machen. Deren Bestände gingen in den vergangenen Jahren weltweit dramatisch zurück, heißt es auf der Projekthomepage des Nabu.

Rund 33.000 Arten von Insekten leben dem LBV zufolge allein in Deutschland. Fast alle Pflanzen sind auf deren Bestäubung angewiesen. Vögeln, Reptilien, Amphibien und kleinen Säugern dienen sie als wichtige Nahrungsquelle. «Viele Insekten bergen zudem spannende Talente», teilte die LBV-Expertin Tarja Richter am Donnerstag in Hilpoltstein mit.

Einige Arten lassen sich vor allem jetzt im Frühsommer beobachten. Deshalb liegt der Schwerpunkt bei der ersten Zählaktion im Juni auf acht Arten, darunter Erdhummel, Steinhummel, Ackerhummel, Florfliege und Asiatischer Marienkäfer. Eine Stunde lang sollen Naturfans in dem Beobachtungszeitraum im Umkreis von etwa zehn Metern die entdeckten Insekten notieren. Diese können sie dann online melden.


Bildnachweis: © Soeren Stache/dpa-Zentralvild/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
News aus der Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...