21. Oktober 2022 / News aus der Welt

Chinesische Forscher simulieren Atomschläge gegen Satelliten

Chinesische Forscher untersuchen, wie sich Raumschiffe und Satelliten mit Hilfe einer Atombombe zerstören lassen könnten.
von dpa

Chinesische Wissenschaftler haben untersucht, wie sich Raumschiffe und Satelliten mit Hilfe einer Atombombe zerstören ließen. Wie aus einem im chinesischen Fachmagazin «Nuclear Techniques» veröffentlichten Artikel hervorgeht, simulierte ein Team um den Physiker Liu Li per Computer Explosionen in unterschiedlicher Höhe an der Grenze zum Weltall. 

Obwohl die physikalischen Abläufe äußerst komplex seien, könne das neue Modell in nur wenigen Minuten eine Schätzung zum Radius der Explosion und zum Ausmaß des Schadens «mit großer Zuverlässigkeit» bestimmen, so die Forscher vom Northwest Institute of Nuclear Technology, das vom chinesischen Militär betrieben wird. 

China verfolgt seit Jahren ein ambitioniertes Weltraumprogramm und hat sich zum Ziel gesetzt, technisch zu den USA aufzuschließen. Dabei spielen auch militärische Komponenten eine Rolle. Die USA gründeten 2019 eine so genannte «Space Force», um sich auf mögliche Konflikte im Weltraum vorzubereiten. 

Laut der chinesischen Wissenschaftler decken sich ihre Ergebnisse mit denen des  «Teak-Tests», den die USA im Jahr 1958 durchführten. Damals hatten die Amerikaner westlich von Hawaii eine Atom-Bombe in über 70 Kilometern Höhe gezündet, um die Auswirkungen zu untersuchen. 


Bildnachweis: © Mark Schiefelbein/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zwei Tote durch Hurrikan «Erick» in Mexiko
News aus der Welt

Der Wirbelsturm wütet im Süden des Landes und trifft viele Menschen hart. Flüsse treten über die Ufer und Landwege sind abgeschnitten.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
News aus der Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mindestens zwei Tote durch Hurrikan «Erick» in Mexiko
News aus der Welt

Der Wirbelsturm wütet im Süden des Landes und trifft viele Menschen hart. Flüsse treten über die Ufer und Landwege sind abgeschnitten.

weiterlesen...
Prozess um «Weinlese der Schande» startet in Frankreich
News aus der Welt

Bevor Champagner zu einem besonderen Anlass aus der Flasche sprudelt, steht eine Weinlese an. Ausländische Helfer sollen skrupellos ausgebeutet worden sein. Vor Gericht geht es um Menschenhandel.

weiterlesen...