4. Mai 2023 / Kreis Gütersloh

Wie wird man Kindertagespflegeperson?

Gütersloh. Was ist eigentlich Kindertagespflege? Was macht sie aus? Und wie wird man Tagesmutter oder -vater? Die...

von Saskia Henning

Gütersloh. Was ist eigentlich Kindertagespflege? Was macht sie aus? Und wie wird man Tagesmutter oder -vater? Die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche zu diesem Berufsfeld. Ab Montag, 8. Mai, geben die Kolleginnen auf dem Instagram Kanal des Kreises Gütersloh (@kreis_guetersloh_) eine Woche lang spannende Einblicke in ihren Berufsalltag und beantworten häufig gestellte Fragen.

Tagesmütter und -väter arbeiten selbstständig. Sie betreuen bis zu fünf Kinder unter drei Jahren gleichzeitig, entweder in ihrem eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumen. Sie können auch bei einer Familie angestellt sein. In dem Fall kümmern sie sich um die Kinder in deren elterlichem Haushalt. Schließen sich zwei oder drei Kindertagespflegepersonen zusammen spricht man von einer Großtagespflege, in der bis zu neun Kinder betreut werden. Durch die kleinen Gruppen entsteht ein familiäres Umfeld, das den Tagesmüttern und -vätern erlaubt, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Schützlinge eingehen zu können. Dabei gilt die Kindertagespflege als gleichwertige Alternative zur Kita.

Als zuverlässiges Betreuungsangebot in familiärer Atmosphäre mit einer Bezugsperson gewinnen die Kindertagespflegestellen immer mehr an Beliebtheit. Demnach steigt der Bedarf an Tagesmüttern und -vätern im Kreisgebiet. Wer gerne mit Kindern arbeitet, sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten und in ihrer Entwicklung fördern sowie unterstützen möchte, kann sich auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-guetersloh.de/kindertagespflege über das Berufsfeld und die Voraussetzungen informieren. Außerdem finden regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen zur Kindertagespflege statt. Die Nächsten sind am 23. Mai und 27. Juni um jeweils 18 Uhr. Den Teilnahmelink sowie weitere Infos bekommen Interessierte direkt bei Frau Greßhöner (05241/85-2482), Frau Gieseker (05241/85-2485), Frau Acikportali (05241/85-2486) oder Frau Grahl (05241/85-2487).

Bildzeile: Das Team der Kindertagespflege: Renate Hofmeister, Isabel Greßhöner, Ellen Gieseker, Barbara Grube (Sachgebietsleitung), Julia Grahl, Susanne Liekenbrock und Hanna Acikportali Foto: Kreis Gütersloh

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweres Nierenversagen trifft Kinder in Nordfrankreich
News aus der Welt

Rätselraten in Provinzklinik: Nach schweren Durchfallerkrankungen kommt es bei mehreren Kindern zu lebensbedrohlichen Komplikationen und einem Todesfall. Fieberhaft suchen die Behörden die Ursache.

weiterlesen...
Sylter Goldschakal darf geschossen werden
News aus der Welt

Darf der Goldschakal auf Sylt geschossen werden oder nicht? Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat nun eine Entscheidung getroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...