24. März 2023 / Kreis Gütersloh

Stärkungspakt NRW – Gemeinsam gegen Armut!

Gütersloh. Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel,...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Gütersloh. Als Folge des russischen Angriffskrieges steigen deutschlandweit die Preise für Energie und Lebensmittel, sodass viele Menschen sich um die Sicherung ihres täglichen Bedarfs sorgen. Besonders Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor Herausforderungen. Als Reaktion auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten stellt das Land mit dem Stärkungspakt NRW ein Unterstützungsprogramm in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Rund 1,7 Millionen davon gehen an den Kreis Gütersloh und seine 13 Kommunen. 

Diese Mittel sollen die krisenbedingt steigenden Ausgaben abfedern und dabei insbesondere die Sozial- und Schuldnerberatungen sowie Einrichtungen der sozialen Infrastruktur unterstützen. Dazu zählen beispielsweise Tafeln, Kleiderkammern oder Beratungsstellen für Wohnungslose oder Suchtkranke. Gefördert werden können unter anderem Ausgaben zur Aufrechterhaltung des Einrichtungsbetriebes wie beispielsweise Mieten, Strom- und Heizkosten, Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie Hygieneartikel wie Handschuhe und Masken. Auch Honorarkosten für die Fachkräfte, die in den Einrichtungen helfen, sowie die Kosten für Informationsmaterialien könnten damit abgedeckt werden.

Laut den aktuellen Richtlinien gilt die Förderung für das gesamte Jahr 2023. Die Mehraufwendungen können auch rückwirkend ab Januar geltend gemacht werden.

Kreisweit oder überregional agierende Einrichtungen können ab sofort den Antrag beim Kreis Gütersloh stellen, lokal agierende Einrichtungen direkt bei den Städten und Gemeinden vor Ort. Weitere Informationen, Anträge zum Stärkungspakt NRW sowie Ansprechpartnerinnen und -partner finden Interessierte auf der Internetseite des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/staerkungspakt

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
News aus der Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
News aus der Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sanierung der Clarholzer und Harsewinkler Straße beginnt Anfang Oktober
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Sanierung der Kreisstraße 14 zwischen Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel steht unmittelbar bevor. Die...

weiterlesen...
Bernhard Riepe wird Leiter der Abteilung Straßenverkehr
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Abteilung Straßenverkehr bekommt eine neue Leitung: Bernhard Riepe ist ab Oktober für die fünf...

weiterlesen...