27. März 2023 / Kreis Gütersloh

Neues Dorfauto in Brockhagen

Steinhagen. Auf dem Land mobil sein, auch ohne eigenen Pkw? Kein Problem mit dem Dorfauto. Am Sonntag, 26. März, wurde...

von Isabelle Gruschke

Steinhagen. Auf dem Land mobil sein, auch ohne eigenen Pkw? Kein Problem mit dem Dorfauto. Am Sonntag, 26. März, wurde ein weiteres E-Dorfauto im Kreis Gütersloh offiziell eingeweiht. Im Ortsteil Brockhagen in der Gemeinde Steinhagen steht jetzt ein Elektrofahrzeug für alle Einwohner zur Nutzung bereit. Initiiert hat das Projekt der Heimatverein Brockhagen.

Das Dorfauto Brockhagen entspricht dem Konzept der Mobilitätsstrategie des Kreises Gütersloh. Das Ziel: Motorisierte Individualverkehrsfahrten sollen dadurch reduziert und durch umweltschonende Alternativen ersetzt werden. Ob zum Einkaufen, zu Arztterminen oder für Familienbesuche – dank des Dorfautos können auch Bürgerinnen und Bürger ohne eigenes Fahrzeug bequem ihre Erledigungen tätigen. Für alle, die sich nicht selber hinter das Steuer setzen möchten, bietet der Heimatverein unter Telefon 05204/9369696 einen Fahrservice mit Ehrenamtlichen an.

Das Projekt schütze dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Ähnlich wie beim Carsharing sollen Nutzer des Dorfautos dazu bewegt werden, ihren Zweitwagen abzuschaffen oder sich erst gar keinen anzuschaffen. Bei Fragen rund um das Dorfauto Brockhagen und die Nutzungsbedingungen können sich Interessierte an den Heimatverein unter kontakt@heimatverein-brockhagen.de wenden.

Das Dorfauto Brockhagen ist eins von mehreren Projekten, die der Kreis Gütersloh im Rahmen der Umsetzung der Mobilitätsstrategie finanziell unterstützt. Die Höhe des Zuschusses ist dabei projektabhängig und wird im Einzelfall geprüft. Im Fall des Dorfauto- Projektes betrug der Zuschuss 2.000 Euro. Als Ansprechpartnerin steht bei Interesse Mobilitätsmanagerin Hanna Bante von der Abteilung Umwelt des Kreises unter Telefon 05241/85 2720 oder per E-Mail an h.bante@kreis-guetersloh.de zur Verfügung.

 

Zum Thema: Dorfauto

Nach dem Vorbild des Pilotprojektes Dorfauto in St. Vit wurde durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Gütersloh 2019 ein Leitfaden ‚Dorfauto-Projekt‘ verfasst, der als Orientierungshilfe für weitere Projektinteressenten dient. Der 20-seitigen Leitfaden enthält im Checklistenformat die wichtigsten Umsetzungsschritte sowie konkrete Beispiele und ist auf der Internetseite des Kreises Gütersloh erhältlich.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Christiane Zurmühlen (Mitglied des Heimatvereins Brockhagen), Hanna Bante (Mobilitätsmanagerin, Kreis Gütersloh) und Gerhard Genuit (Mitglied des Heimatvereins Brockhagen) am neuen E-Dorfauto in Brockhagen. Foto: Kreis Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
News aus der Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
News aus der Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...