27. März 2023 / Beratung und Hilfe

Ein behindertengerechter PKW für Lillys Familie aus Bielefeld

Aktion Kinderträume und Volker Kraft übernehmen Anschaffungskosten von 34.500 Euro

Lilly ist fünf Jahre alt und lebt mit ihrer Familie im ostwestfälischen Bielefeld. Aufgrund eines Blasensprungs kam sie bereits in der 28. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wog damals gerade einmal 950 Gramm und durfte erst nach drei Monaten im Krankenhaus – davon sechs Wochen auf der Intensivstation – mit ihren Eltern nach Hause. 

In den darauffolgenden drei Jahren hat sie sich mit Hilfe von Physiotherapie, Frühförderung und ab ihrem dritten Geburtstag aufgrund einer leichten Sprachentwicklungsverzögerung mit Logopädie sehr gut entwickelt. Zwei Jahre lang ist sie sehr gerne in den Kindergarten gegangen, mit ihrem Laufrad gefahren und war ein sehr fröhliches Kind

Im Oktober 2020 wurde bei Lilly ein Gehirntumor entdeckt, der in einer Notoperation entfernt werden konnte. Leider traten dabei Komplikationen auf und zwei Wochen lang konnten die Ärzte nicht mit Gewissheit sagen, ob Lilly überleben würde. Nach insgesamt sechs Wochen Krankenhausaufenthalt folgte eine Bestrahlungstherapie und eine neurologische Reha. Im Sommer 2021 kam eine Chemotherapie hinzu. Lilly konnte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr selbst laufen, war stark bewegungseingeschränkt und musste über eine PEG-Sonde ernährt werden.

Im August 2021 traten bei Lilly erneut Tumorzellen im Gehirn auf. Trotz intensiver Untersuchungen war es nicht möglich, die bis dahin unbekannte Tumorart zu bestimmen und passende Medikamente zur Behandlung zu identifizieren, bis eine Probe des Tumors an die Universitätsklinik in Heidelberg geschickt wurde. Eine genaue Identifizierung konnte zwar auch dort nicht erreicht werden, immerhin stellte sich bei den Untersuchungen aber heraus, dass der Tumor positiv auf ein Medikament anspricht, mit dem eigentlich Lungenkrebs behandelt wird. In Kombination mit den neuen Medikamenten folgten weitere vier Monate in der neurologischen Reha im Frühjahr 2022.

Die intensiven Therapien sowohl in der Reha als auch zu Hause führten zu ersten Erfolgen. Lilly kann mittlerweile wieder feste Nahrung zu sich nehmen und erhält nur noch Flüssigkeit und Medikamente über die PEG-Sonde. Sie kann wieder im Rollstuhl sitzen und sogar im Schneidersitz auf dem Boden, wenn jemand neben ihr sitzt, um sie zu stützen. Sie übt im Lauftrainer Schritte zu setzen und kann mit ihrer linken Hand nach Gegenständen greifen und diese zum Mund führen. Seit September 2022 geht sie wieder in den Kindergarten. Dort ist sie in einer heilpädagogischen Gruppe.

Lillys Familie hat Kontakt mit Aktion Kinderträume aufgenommen und um finanzielle Unterstützung beim Kauf eines behindertengerechten PKWs gebeten, den sie dringend für ihren Alltag benötigen um Lilly in ihrem Rollstuhl transportieren zu können.

Aktion Kinderträume übernimmt die Anschaffungskosten in Höhe von EUR 34.500,00. Davon stammen EUR 5.000,00 aus einer Spendenaktion von Herrn Volker Kraft, für die sich die Aktion Kinderträume herzlich bedanken möchten.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Good Vibes

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Starte durch mit Deinem neuen Job bei dem team Baucenter
Job der Woche

Außendienstmitarbeiter:in & Vertriebsmitarbeiter:in in Rheda- Wiedenbrück gesucht

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger bei Absturz an Zugspitze gestorben
News aus der Welt

Ein Mann stürzt rund 400 Meter in die Tiefe, bevor er auf einem Gletscher tödlich verletzt zum Liegen kommt. Nach dem Absturz beginnt eine Rettungsaktion für weitere Bergsteiger in der Nähe.

weiterlesen...
Waldbrandgefahr und trockene Böden - Was sind die Folgen?
News aus der Welt

Rote bis dunkelrote Flecken, überall in Deutschland. Der Blick auf den aktuellen Waldbrandindex trübt die Freude über das sommerliche Wetter. Experten befürchten: Das ist erst der Anfang.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie