4. Mai 2023 / Kreis Gütersloh

Neuer Radweg in Langenberg

Langenberg. Ab dem heutigen Donnerstag, 4. Mai, können Radfahrer ohne Umwege von Langenberg in das benachbarte...

von Jan Focken

Langenberg. Ab dem heutigen Donnerstag, 4. Mai, können Radfahrer ohne Umwege von Langenberg in das benachbarte Wadersloh im Kreis Warendorf fahren. Knapp ein Jahr haben die Bauarbeiten an den Kreisstraßen 55 und 56 in Langenberg gedauert. Die Abteilung Tiefbau des Kreises Gütersloh hat dort auf einer Strecke von fünf Kilometern einen 2,5 Meter breiten Radweg bauen lassen.

„Mit dem neuen Radweg haben wir nicht nur unser Alltagsradwegekonzept ein Stück weitergebracht, sondern auch den Anschluss zu beliebten Touristenrouten hergestellt“, hebt Landrat Sven-Georg Adenauer hervor. So knüpft der neue Radweg direkt an die 100-Schlösser-Route sowie den Kultur-Parcours an und schließt außerdem die Lücke im Radrundwanderweg 25. Die Baumaßnahme startete im vergangenen Mai in drei Abschnitten. Zuerst wurde auf 800 Metern der Radweg von der Kreisgrenze Warendorf aus Richtung Stromberg zur Kreuzung an der Stromberger Straße (K55) und dem Matheweg (K56) angelegt. Damit die Radfahrer den Forthbach überqueren können, wurde dort eine Brücke gebaut. Im zweiten Bauabschnitt ging es auf 3.150 Metern weiter in Richtung Ortseingang Langenberg. Zuletzt wurde der Radweg 950 Meter weitergeführt, um so die Lücke zum Radweg auf Warendorfer Seite in Richtung Wadersloh zu schließen. Dazu wurden auch 300 Meter Radweg auf Warendorfer Gebiet geplant und gebaut. Um das umsetzen zu können, war eine enge und unbürokratische Abstimmung der Kreisverwaltungen aus Warendorf und Gütersloh erforderlich.

Die Firma Oevermann Verkehrswegebau aus Osnabrück und Münster übernahm die Bauausführung des Radweges, die Firma Wilhelm Scheidt Bauunternehmung GmbH aus Herford errichtete die Radwegebrücke. Die Baumaßnahme hat rund 2,6 Millionen Euro gekostet, davon haben das Land und der Bund etwa 90 Prozent Fördermittel bereitgestellt. Die Überreichung des Förderbescheides erfolge bereits im Dezember 2021 durch die damalige NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes, die das Vorhaben als Beispiel für gute und nachhaltige Mobilität lobte.

Die Abteilung Tiefbau des Kreises Gütersloh hat in den nächsten Jahren noch weitere Pläne in Langenberg. Am Ortseingang zur Kreuzung Mühlenstraße und Stromberger Straße soll ein neuer Kreisverkehr entstehen. In dem Zuge soll auch die Stromberger Straße im Kreuzungsbereich saniert werden. Richtung Ortskern wird außerdem die Radwegeverbindung auf 150 Metern ausgebaut. Bereits im Jahr 2017 wurde dort der Ausbau der Langenberger Ortsdurchfahrt fertiggestellt, so dass der Straßen- und Radwegausbau in Langenberg in absehbarer Zeit abgeschlossen werden kann.


Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung
News aus der Welt

Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.

weiterlesen...
Angreifer in Nantes war von Hitler begeisterter Einzelgänger
News aus der Welt

Ohne Motiv ersticht ein Jugendlicher in Frankreich eine Mitschülerin und verletzt eine weitere sowie zwei Kameraden. Was war das Motiv?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amberfarbenes Licht am Kreishaus Wiedenbrück
Kreis Gütersloh

Rheda-Wiedenbrück. Der Eingangsbereich des Kreishauses Wiedenbrück und der angrenzende Park erstrahlt seit neustem in...

weiterlesen...
Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...