3. Mai 2023 / Kreis Gütersloh

‚Klimafolgen – Wir passen das an!‘

Gütersloh. Dachbegrünungen, Auenrenaturierungen, Steingärten werden zu Blumenwiesen – all das sind Maßnahmen, um...

von Saskia Henning

Gütersloh. Dachbegrünungen, Auenrenaturierungen, Steingärten werden zu Blumenwiesen – all das sind Maßnahmen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Der Kreis Gütersloh sammelt gemeinsam mit den anderen Kreisen in OWL Fotos von genau solchen Maßnahmen oder weiteren Ideen zum Thema Klimafolgeanpassungen. Fotografiert werden können zum Beispiel ‚Vorher-Nachher‘ Bilder von einer ausgeführten oder zeitnah geplanten Maßnahme, hierbei gerne mit Planungsskizze. Die gesammelten Fotos werden anlässlich des Klimaschutztages am 3. Juni auf der Internetseite des Kreises Gütersloh hochgeladen. Aus den eingesendeten Bildern werden per Losverfahren Ge-winner ermittelt und Preise verlost.

Bilder können gerne mit einer kurzen Bildbeschreibung, Ort und Namen bis zum 28. Mai 2023 an v.hollmann@kreis-guetersloh.de oder s.klare@kreis-guetersloh.de gesendet werden. Das Hochladen der Bilder in den sozialen Medien ist auch möglich. Dabei sollte der Kreis Gütersloh markiert werden.

Die Teilnahme an der Fotoaktion ist auch mit Gemeinschaftsprojekten beispielsweise von Gruppen, Unternehmen, Schulen oder Kindertageseinrichtungen möglich.

Hinweis: Wer ein Foto anlässlich der Aktion an die benannten E-Mail-Adressen verschickt oder ein Foto in den sozialen Medien hochlädt, erklärt sich damit einverstanden, dass dies auf der Internetseite des Kreises Gütersloh veröffentlicht wird.

Mehr Informationen gibt es unter: www.kreis-guetersloh.de/fotoaktion-klimafolgen

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
News aus der Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
News aus der Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Adressfehler bei Anschreiben in Versmold und Herzbrock- Clarholz 
Kreis Gütersloh

Gütersloh. In der vergangenen Woche hat der Kreis Gütersloh die Schreiben zur Mobilitätsbefragung versandt. In...

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...