15. Februar 2023 / Kreis Gütersloh

Helicobacter pylori – wie diagnostizieren? Wie behandeln?

Gütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS)...

von Jan Focken

Gütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) referiert am Donnerstag, 23. Februar, Dr. Thorsten Brechmann zum Thema Helicobakter pylori. Dr. Brechmann ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh. Jeder verspürt hin und wieder mal ein bisschen Übelkeit, Völlegefühl oder Schmerzen in der Magengegend. Dahinter kann sich das Bakterium Helicobakter pylori verbergen, insbesondere wenn diese Beschwerden über einen längeren Zeitraum andauern.  Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der AOK NORDWEST, Barkeystraße 19, in Gütersloh (Eingang von der Parkhausseite). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei der Infektion mit Helicobacter pylori handelt es sich um eine der häufigsten Infektionen der Welt. Man geht davon aus, dass in Deutschland etwa jeder Dritte dieses hoch spezialisierte Bakterium in sich trägt. Die mit der Infektion verbundenen Krankheitserscheinungen variieren beträchtlich. Die meisten Infizierten werden zeitlebens keine Beschwerden entwickeln. Helicobacter pylori ist aber ein deutlicher Risikofaktor für die Entwicklung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, funktionelle Beschwerden wie Übelkeit oder Oberbauchschmerzen sowie Krebserkrankungen des Magens.

Die Diagnose gelingt durch verschiedene Verfahren und ist Grundbaustein für die Behandlung. Durch Weiterentwicklung der medikamentösen Möglichkeiten und Resistenzentwicklungen hat sich die antibiotische Therapie in den letzten Jahren geändert. Dr. Brechmann wird sich in seinem Vortrag dem aktuellen Stand zur Bedeutung, Diagnostik und Therapie der Infektion mit Helicobacter pylori widmen und einen patientenorientierten Überblick schaffen. Weitere Informationen unter Telefon 05241/85-2882 oder per E-Mail an bigs@kreis-guetersloh.de

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
News aus der Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...
Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
News aus der Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...