1. März 2023 / Kreis Gütersloh

Frauentreff vor dem Kreishaus

Gütersloh. Im Monat März – thematisch passend zum Weltfrauentag – wird es im Kunstpavillon vor dem Kreishaus...

von Lena Baron

Gütersloh. Im Monat März – thematisch passend zum Weltfrauentag – wird es im Kunstpavillon vor dem Kreishaus Gütersloh weiblich: 24 unterschiedliche Frauenfiguren und -köpfe aus Keramik treten in der aktuellen Ausstellung ‚FRAUEN:TREFF‘ in den Dialog. Marietheres Konietzny ist die dritte Künstlerin, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises ausstellt. Sie repräsentiert die Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Im Jubiläumsjahr sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus allen 13 Kommunen einen Monat lang zu sehen. Ausgewählt wurden diese vom Kunstverein Kreis Gütersloh.

Die Exponate aus unterschiedlichen Tonen hat Konietzny im Pavillon in Gruppen platziert. Die Figuren sind so angeordnet, dass sie in einen Dialog zu treten scheinen. Die Betrachterinnen und Betrachter können kreativ werden und sich mögliche Gesprächsthemen vorzustellen. Sprechen die Figuren über ihren Alltag, mögliche Probleme oder Erfolge? Was könnte die Frauen verbinden?

Alle Werke sind frei von Hand modelliert, sodass sie den gewünschten Ausdruck, eine bestimmte Körperhaltung und Oberflächenstruktur erhalten. Bei circa 800 bis 1.000 Grad Celsius werden die Arbeiten gebrannt. Ihre Oberflächeneinfärbung erhalten sie in einem weiteren Brand. Schillernde Farben entstehen im Rakubrand, Schwarz- und Grautöne durch Kohlenstoffeinlagerung im offenen Feuer und Erdtöne bei Verwendung von Oxiden und Sulfaten im Kapselbrand. Die Glasuren und Rauchspuren auf den Objekten zeigen geplante Resultate, aber auch zufällige, überraschende Ergebnisse.

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 30. März.

Liste der ausstellenden Künstler:
1. bis 31. März / Marietheres Konietzny, Objekte, Skulpturen – Herzebrock-Clarholz 
1. bis 29. April / Franziska Jäger, Malerei – Harsewinkel
2. bis 31. Mai / Bernd Bergkemper, Skulpturen ­– Langenberg
1. bis 30. Juni / Gabriela Brass, Malerei ­– Gütersloh
1. bis 31. Juli / Cristina Zanotti, Glas, Objekte – Schloß Holte-Stukenbrock
1. bis 31. August / Johannes Laurin Fischer, Bilder, Objekte, Installation – Werther/Westf.
1. bis 30. September / Marvin Knopf, Skulpturen - Borgholzhausen
2. bis 31. Oktober / Ulf Strippelmann, Objekte, Skulpturen, Installationen – Steinhagen
2. bis 30. November / Petra Berenbrinker, Malerei ­– Verl
1. bis 29. Dezember / Karl-Heinz Reichhardt, Skulpturen – Rietberg
2. bis 31. Januar 2024 / Melanie Körkemeier, Malerei ­– Rheda-Wiedenbrück

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Eröffnet: Die März-Ausstellung im Pavillon vor dem Kreishaus Gütersloh: (v.l.) Künstlerin Marietheres Konietzny aus Herzebrock-Clarholz, Dr. Silvana Kreyer (Kunstverein Kreis Gütersloh) und Beate Behlert (Referat Presse, Kultur und Archiv, Kreis Gütersloh).

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Der Weltspartag steht vor der Tür!
Aktueller Hinweis

Die Kreissparkasse Wiedenbrück feiert diesen Tag zum 99. Mal

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Flutopfer in Somalia steigt - fast 100 Tote
News aus der Welt

Lange Dürre-Perioden sind in Somalia keine Seltenheit. Doch nun kehrt das Phänomen El Niño das Wetter komplett um. Millionen Menschen sind nun von Überflutungen betroffen.

weiterlesen...
Was tun bei einer Enttarnung? Workshop für Weihnachtsmänner
News aus der Welt

Bei einer weihnachtlichen Bescherung kann so manches schiefgehen. Damit möglichst alles glatt läuft, braucht es eine gute Vorbereitung. Erfahrene Weihnachtsmänner geben in einem Workshop Tipps.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PAK-Belastung im Carl Miele Berufskolleg
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der hintere Flurbereich inklusive der angrenzenden Klassenräume im Erdgeschoss des Gebäudeteils C am Carl...

weiterlesen...
System der Kindertagesbetreuung gefährdet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Kita-System befinde sich in einer Abwärtsspirale, so die Arbeitsgemeinschaft 78. Dazu führen unter...

weiterlesen...