17. März 2023 / Kreis Gütersloh

Energiewende spielerisch erklärt

Halle/Westf. Was kann jeder Einzelne für den Klimaschutz tun? Wie hat eine Klimapolitik auszusehen? Welche Klimaziele...

von Lena Baron

Halle/Westf. Was kann jeder Einzelne für den Klimaschutz tun? Wie hat eine Klimapolitik auszusehen? Welche Klimaziele müssen erreicht werden? Mit diesen Fragen befassten sich rund 260 Schülerinnen und Schüler aus der fünften und sechsten Klasse des Kreisgymnasiums Halle und der städtischen Gesamtschule. Spielerisch wurden sie im Rahmen der Entdeckerwochen beim ‚Lernerlebnis Energiewende‘ an die Themen herangeführt. Koordiniert wurde die Veranstaltung von Ingrid Weitzel, Bildungsbüro des Kreises Gütersloh, die zusammen mit der Abteilung Umwelt (Sachgebiet Klima-schutz und Planung) jährlich die Entdeckerwochen organisiert.

In 90 Minuten wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur informiert, sondern gleichzeitig auch unterhalten – sei es mit einem Buchstabenrätsel oder einer interaktiven Show. Moderator Friedhelm Susok und sein Kollege Jürgen Schardt von FS Infotainment führten die Veranstaltung durch. Zusammen gab das Duo einen Blick in die Zukunft Deutschlands im Jahr 2050. In dem Szenario setzt Deutschland zu 80 Prozent auf regenerative Energien. „Uns als Kreisverwaltung ist es wichtig, dass die Kinder die Themen rund um den Klimaschutz so früh wie möglich behandeln und dafür sensibilisiert werden. Nur so können sie sich eine eigene Meinung bilden“, erklärte Weitzel.

Am Kreisgymnasium Halle findet im März zum ersten Mal ein Umweltmonat statt. In diesem Aktionsmonat sollen die Schülerinnen und Schüler durch unterschiedliche Angebote auf ein umweltbewusstes Verhalten sensibilisiert werden. Sie behandeln Themen wie Abfallreduzierung, Smartphonenutzung und Lebensmittelverschwendung. Anlässlich des Umweltmonats bewarb sich das Kreisgymnasium für das ‚Lernerlebnis Energiewende‘ beim Bildungsbüro und lud die benachbarte Gesamtschule zur Teilnahme ein. Die Aktion ist eine von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Veranstaltung. Finanziert wird sie jeweils zur Hälfte von der Technische Werke Osning GmbH und dem Kreis Gütersloh.

Die Entdeckerwochen 2023 laufen noch bis zum Herbst im Kreis Gütersloh. Das Programm umfasst Workshops, Aktions- und Forschertage für Kindergärten, Grundschulen sowie die fünften und sechsten Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen im Kreisgebiet. Hinzu kommen Fortbildungen für das pädagogische Fach- und Lehrpersonal. Weitere Informationen zu den Entdeckerwochen und dem Programm im Detail finden sich unter www.kreis-guetersloh.de/entdeckerwochen

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Die Schülerinnen und Schüler beantworten die Fragen von Moderator Friedhelm Susok.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
News aus der Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
News aus der Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Null Toleranz bei sexueller Belästigung in Schwimmbädern
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Unerlaubtes Fotografieren im Badeanzug, anzügliche Kommentare, Berührungen im Wasser – das alles sind...

weiterlesen...
Lettische Freunde stellen im Kreishaus aus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer wird am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr eine Ausstellung aus der lettischen...

weiterlesen...