23. November 2022 / Aktueller Hinweis

Stressfrei zum Christkindlmarkt

Einfach mit dem Bus hin und auch wieder zurück

In diesem Jahr wird der Wiedenbrücker Christkindlmarkt wieder zahlreiche Besucher anlocken. Doch für viele wird die Vorfreude bei der Anfahrt getrübt durch die Suche nach einem Parkplatz und der Frage, ob und wie viel Glühwein man sich überhaupt gönnen darf, um wieder nach Hause fahren zu können.

Die Verkehrswende-Initiative bietet hier eine Lösung an. Sie hat herausgefunden, dass man den Christkindlmarkt gut mit dem Bus erreichen und auch wieder verlassen kann. Es gibt drei Haltestellen in nächster Umgebung und bis in die Abendstunden Verbindungen zum Bahnhof Rheda, nach Langenberg, Gütersloh und Rietberg. Die Haltestellen sind Kreisverwaltung, Paul-Schmitz-Straße und Ratskeller. Auch an den Wochenenden fahren die Busse mindestens einmal pro Stunde.

Auf Ihrer Internetseite hat die Initiative eine Übersicht über die Verbindungen zum Download hinterlegt sowie einen Link zum Nahverkehrs-Angebot des Kreises Gütersloh. Damit steht einem stressfreien und fröhlichen Besuch des Christkindlmarktes nichts mehr im Wege. Außerdem weist die Verkehrswende-Initiative darauf hin, dass die Haltestellen mit jeweiligen Abfahrtszeiten auf dem Online-Kartendienst Google Maps eingetragen sind.

Quelle & Bild: Verkehrswende Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Britischen Museen geht der Platz für historische Funde aus
News aus der Welt

«Die Uhr tickt»: In den kommenden Jahren wird es in Großbritanniens Museen eng für historische Artefakte. Die Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten läuft - im Gespräch ist sogar eine alte Salzmine.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
News aus der Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrheit der Deutschen für Abschaffung der Zeitumstellung
News aus der Welt

Das Umstellen der Uhren nervt viele Deutsche. Eine Umfrage zeigt, dass sie im europäischen Vergleich sogar die stärksten Gegner sind. Sollte der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit wegfallen, gibt es eine Vorliebe.

weiterlesen...
Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
News aus der Welt

Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...