17. Mai 2022 / Aktuell

„Gemeinsam“-Aufkleber für den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft

Ein Symbol für das gemeinsame Miteinander

Innerhalb der letzten beiden Jahre hat sich viel verändert – in dieser Zeit haben Dr. Anita Fremmer und Andrea Dippong eine schwierige Zeit für viele Menschen in der Stadtgesellschaft wahrgenommen.

Egal, welcher Standpunkt vertreten wird, welche Meinung für jeden Einzelnen seiner individuellen Wahrheitsempfindung entspricht, empfinden alle vergleichbare Emotionen wie Angst, Ohnmacht, Ärger, Wut und Traurigkeit. Denn alle konnten die lebenswichtigen Grundbedürfnisse – egal welchen Alters – nach Bindung, Nähe, Austausch, Berührung und Selbstbestimmung nicht leben. Um das gemeinsame Miteinander zu stärken, kam die Idee eines Aufklebers auf.

»Wir sollten als Gesellschaft die Krise als Chance nutzen und in zukünftigen Krisensituationen keine erneute Spaltung zulassen, sondern zusammenstehen und zusammenhalten«, macht Dr. Anita Fremmer die Intention hinter der Idee deutlich. Und Andrea Dippong ergänzt: »Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang miteinander und wertfreies Zuhören. Uns Rheda-Wiedenbrücker verbindet mehr als uns trennt und es ist an der Zeit, uns wieder auf Gemeinsamkeiten zu besinnen.«

Der nun auf den Weg gebrachte Aufkleber wurde von Claudia Rüthschilling, skalar Design, designt und gesponsert. Mit der motivierenden Botschaft „Gemeinsam – für den Zusammenhalt der Gesellschaft in Rheda-Wiedenbrück“ appellieren die drei an die Menschlichkeit im Umgang miteinander und an die Toleranz und Akzeptanz von gegensätzlichen Meinungen.

Einen Stapel Aufkleber überreichten beide auch Bürgermeister Theo Mettenborg im Rathaus. Das Symbol soll möglichst viele Menschen erreichen. »Eine wertvolle Geste, die nach über zwei Jahren Pandemie das gemeinsame Miteinander ins Gedächtnis rufen soll. Ich freue mich sehr über das Engagement«, betont der Bürgermeister.

Bildzeile v.l.: Dr. Anita Fremmer, Bürgermeister Theo Mettenborg und Andrea Dippong machen sich für den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft stark. Die Aufkleber sollen in der gesamten Stadt verteilt werden.

Quelle und Bild: ©Stadt Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
News aus der Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...
Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten: Räumung in Göppingen
News aus der Welt

Drei Festnahmen wegen Anschlagsplänen und eine Räumung - Die Terrorgefahr trübt die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Die Gewerkschaft der Polizei fordert vor allem ein Mittel für mehr Sicherheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Caritas organisiert Kennenlern-Treffen für Pflege-Azubis
Aktuell

Gute Stimmung bei einem gemeinsamen Frühstück

weiterlesen...
Trauerfloristik zum Totensonntag
Aktuell

Die Friedhofsgärtnerei Wagner hält handgearbeitete Gedenkfloristik bereit

weiterlesen...