15. Dezember 2022 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

Bonuspunkt im Sack

1:1 gegen Wuppertal

Spielbericht des SC WIedenbrück: 

Gegen das zuletzt formstärkste Team der Liga (sieben Siege aus sieben Spiele) setzte Daniel Brinkmann auf ein variables 4:3:3, aus dessen Grundordnung unsere Elf vom Start weg den Spielaufbau der Wuppertaler in hohem Tempo anpresste und so gleich mal klar machte, dass im Jahnstadion keine Gratis – Kekse verteilt werden. Saban Kaptan (Acht) rotierte genauso wie Benedikt Zahn (Neun) auf den Spielbericht und Luca Kerkemeyer feierte hinten links ein starkes Startelfdebüt.
 
Fand der WSV in den Anfangsminuten noch die ein oder andere Lücke, um Angriffe zumeist über Lukas Demming vorzutragen, kippte das Spiel nach 18 Minuten zu Gunsten des SC Wiedenbrück, als Benedikt Zahn nach einem weiten Ball zum 1:0 vollstreckte und anschließend Angriff um Angriff auf Franz Langhoff zurollte.
 
Denn da hatte nur wenige Sekunden nach der Führung Phillip Aboagye das 2:0 auf dem Schlappen, als er eine Ablage von Benedikt Zahn aus vier Metern über das Tor zielte.
 
In dieser Phase fanden die Gäste keine Mittel, um die Angriffe unsere Mannschaft zu unterbinden und durften sich nach etwas über einer halben Stunde bei ihrem Fänger Franz Langhoff bedanken, der im 1:1 gegen Phillip Aboagye einen höheren Rückstand verhinderte.
 
Nachdem ein weiterer Zahn – Kopfball sein Ziel nur knapp verfehlte und erneut Langhoff bei einem Fernschuss von Leon Tia glänzend reagierte, hätte die Anzeigetafel für den Heimbereich eigentlich schon einen gehobenen einstelligen Wert anzeigen müssen.
 
Doppelt bitter: Mit der allerletzten Aktion der ersten Halbzeit glichen die Gäste dann sogar noch aus, als Leon Schweers im Anschluss an einen Eckball eine leichte Konfusion zum 1:1 nutzte (45.+1).
 
Hatte der WSV im ersten Durchgang defensiv doch eher luftig agiert, sortierte Hüzeyfe Dogan seine Truppe zum Start in den zweiten Durchgang hinten rum deutlich engmaschiger und ließ spürbar abwartender agieren.
 
Der SC Wiedenbrück bleib weiterhin spielbestimmend, bis sich aber immer wieder an hartnäckig verteidigenden Gästen die Zähne aus, bei denen in dieser Phase vor allem der Ex-Wiedenbrücker Durim Berisha herausstach.
 
Nachdem Benedikt Zahn einen Kopfball hauchdünn neben das Tor gesetzt hatte, gerieten die Gäste kurze Zeit später in Unterzahl, als Kevin Pytlik einen Konter über Saban Kaptan mit einer Grätsche in Höhe des Hüftbeugers unterband und beim Verlassen des Spielfelds wild gestikulierend die gesamte Gegengerade zur Wuppertaler Weihnachtsfeier einlud (85.).
 
Um die Überzahlsituation gewinnbringend auszuspielen, reichte die Zeit für den SC Wiedenbrück dann leider nicht mehr.
 
Damit geht es mit einem Bonuspunkt gegen den Tabellenzweiten und mit insgesamt 24 Zählern als Tabellenelfter in die Winterpause.
 
Mit einem Freundschaftsspiel gegen die Oberliga – Überraschungsmannschaft Victoria Clarholz am 14.01.23 (16:00 Uhr in der Tönnies Arena) startet Daniel Brinkmann mit seiner Mannschaft in die Rückrundenvorbereitung, das erste Meisterschaftsspiel steht dann am 04.02.23 bei RW Ahlen an.

Quelle: SC Wiedenbrück
Fotos: Marina Brüning

Meistgelesene Artikel

Wiedenbrück on Ice vom 23.11 - 31.12!
Veranstaltung

Die faszinierende Welt des Eislaufens und viele weitere Angebote

weiterlesen...
Gehobener Blödsinn im KleinKunst-SixPack
Veranstaltung

„Keine Zeit für Pessimismus“ in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
News aus der Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Ein traditionelles Rezept für weihnachtliches Gebäck!
Adventskalender

Das Fest der Liebe steht vor der Tür

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie