26. April 2023 / News aus der Welt

Niederlage gegen ProSieben: Joko und Klaas als Adelsreporter

Die beiden Entertainer haben die royale Aufgabe erhalten, die Ankunft der britischen Königsfamilie und ihrer Gäste zur Krönungszeremonie von König Charles III. im Fernsehen zu kommentieren.

Klaas Heufer-Umlauf (l) und Joko Winterscheidt müssen sich als Adelsreporter beweisen.
von dpa

Die Spaßmacher Joko und Klaas müssen sich am Tag der Krönung von Charles III. als Adelsreporter bewähren. Sie haben nämlich am Dienstagabend in ihrer Show «Joko & Klaas gegen ProSieben» den Kürzeren gezogen und diesen royalen Job als «Strafe» bekommen.

Beim Sender Sat.1 werden die zwei in der Stunde vor der eigentlichen Krönung am Sonntag, den 6. Mai, ab 11.00 Uhr unter anderem die Ankunft der Königsfamilie und der internationalen Gäste kommentieren.

Die eigentliche Zeremonie zu begleiten, bleibt allerdings royalen Expertinnen und Experten überlassen: Im Londoner Studio erwartet Sat.1-Moderatorin Marlene Lufen dann unter anderem Charlotte Gräfin von Oeynhausen, Heinrich Prinz von Hannover sowie Ross Antony, großer Fan des Königshauses. Direkt von der Westminster Abbey aus berichten Karen Heinrichs und Benjamin Bieneck über die Krönungszeremonie. Reporter Benedikt Amara meldet sich vom Buckingham Palace.

Sat.1-Chefredakteurin Juliane Eßling freut sich: «Erstmals sind Joko & Klaas eine Stunde in Sat.1 zu sehen. Sie werden den Anlass in einer königlichen Tea Time aus einem Berliner Studio angemessen begleiten.»

1,39 Millionen Zuschauer (6,1 Prozent) verfolgten am Dienstag ab 20.15 Uhr «Joko & Klaas gegen ProSieben». Mit 18,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (940.000 jüngere Zuschauer) startete das Format so stark wie noch nie in eine neue Staffel.

In «Joko & Klaas gegen ProSieben» treten die Entertainer gegen ihren Sender an. Verlieren sie, müssen sie «Strafen» auf sich nehmen. Unter anderem wurden die zwei schon mal als Werbegag mit an eine Plakatwand geklebt - oder sie hatten das Wissensmagazin «Galileo» zu moderieren.

Gewinnt das Duo, darf es in der Rubrik «Joko und Klaas 15 Minuten live» eine Viertelstunde ProSieben-Sendezeit nach Belieben gestalten - dabei nutzen die zwei die Zeit oft für ernste gesellschaftliche Themen, machen an anderen Tagen aber auch einfach nur Blödsinn.


Bildnachweis: © Sina Görtz/ProSieben/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...
24-Stunden-Betreuung aus Rheda-Wiedenbrück
Beratung und Hilfe

Individuelle Betreuung – Zuhause statt Pflegeheim mit altdaheim24

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verbände: Nach Ozeankonferenz entschiedenes Handeln nötig
News aus der Welt

Fünf Tage lang wurde bei der UN-Ozeankonferenz über Meeresschutz beraten. Umweltschutzorganisationen loben einige Signale. Sie haben aber auch eine klare Forderung.

weiterlesen...
Nach gemeinem Teddy-Diebstahl: Leute bieten Ersatzbären an
News aus der Welt

Seit mehr als einer Woche sucht ein 45-Jähriger in der Hauptstadt seinen Teddy. Der Diebstahl geht ihm nahe, weil das Plüschtier ein Geschenk seiner verstorbenen Mutter war. Besteht noch Hoffnung?

weiterlesen...