8. Mai 2021 / Allgemeines

Außenschaukästen für wichtige Elterninfos in der AWO Kita Am Emssee

Corona Hilfsfonds

112 Kinder besuchen in sechs Gruppen die AWO-Kindertagesstätte „Am Emssee“ in Wiedenbrück. Mehrere Ein- und Ausgänge sind derzeit nötig, um die Coronavorschriften einhalten zu können. Für die Leiterin, Stefanie Döhring, war es eine große Herausforderung, die Eltern mit Infos zu versorgen, weil sie die Einrichtung nicht betreten dürfen. Die Anschaffung von Außenschaukästen war die Lösung. Döhring stellte einen Antrag bei der Stadt und bat um Unterstützung durch den Corona Hilfsfonds. Der wurde der engagierten Kita-Leiterin in Höhe von 1.300 Euro für die beiden Infoschaukästen sofort bewilligt.

„Ich bin begeistert wie schnell und unbürokratisch das geklappt hat“, freut sich die Kitaleiterin. Ohne die Unterstützung, hätte sie diese wertvolle Idee nicht so rasch in die Tat umsetzen können.

Bildzeile: Stefanie Döhring vor einem der beiden Schaukästen, die nun an den derzeit verschiedenen Eingängen der Kita die Eltern mit wichtigen Informationen versorgen.

Quelle: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Meistgelesene Artikel

Cordula Stratmann und Bjarne Mädel gemeinsam in der Stadthalle
Wusstest du das?

„Sie mich auch! Die hohe Kunst der Beleidigung“ am 7. Dezember in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...
musica da camera: Genussvolle Hörerlebnisse in der Orangerie
Veranstaltung

Am 19. Oktober startet die Reihe der klassischen Musik

weiterlesen...
Ausbildungsstart in den Pro Arbeit-Werkstätten
Für die Karriere

Jetzt bereits für 2024 bewerben!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
News aus der Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
News aus der Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie