3. November 2020 / Aktueller Hinweis

Informationen zur Einführung der Gelben Tonne

Bis zum Jahresende weiter die gelben Säcke verwenden!

Gelbe Tonne

Laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung sind die Gelben Tonnen wie geplant im Stadtgebiet Rheda-Wiedenbrück vollständig ausgeliefert worden. Somit steht der Nutzung ab dem 1. Januar 2021 nichts mehr im Wege. Bis zum Jahresende 2020 bittet die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger, weiterhin die Gelben Säcke zu nutzen.

Sollte ein Haushalt versehentlich keine Tonne/n erhalten haben, ist das Unternehmen PreZero unter der Hotline 05242 / 5797714 erreichbar, um kurzfristig eine Nachlieferung zu organisieren.

Falls die Befürchtung entsteht, dass das Volumen der Gelben Tonne/n nicht ausreicht, sollte zunächst im Januar das Fassungsvermögen ausgetestet werden, bevor eine weitere Tonne bestellt wird. Die Gefäße haben ein überraschend großes Fassungsvermögen von etwa acht Gelben Säcken.

In der Kalenderwoche 46 (9. bis 13. November) plant PreZero, die bis dahin aufgelaufenen Reklamationen und Nachbestellungen zu bearbeiten. Die Stadtverwaltung und das Entsorgungsunternehmen PreZero danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Hofladen Kuhre bringt regionalen Genuss nach Herzebrock-Clarholz
Wusstest du das?

Frische Vielfalt direkt vom Feld – ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

weiterlesen...
«Ohne Vorwarnung»: Imam in Indonesien überlebt Pythonattacke
News aus der Welt

Ein religiöser Führer wollte auf Sulawesi nur Feuerholz sammeln und wäre beinahe im Bauch einer Python gelandet. Er hat überlebt - aber tödliche Angriffe der Würgeschlangen häufen sich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
News aus der Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
News aus der Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Grundsicherung statt Bürgergeld“
Aktueller Hinweis

Fachforum diskutiert zur Zukunft der Arbeitsmarktpolitik

weiterlesen...