13. Juli 2020 / Sport in Rheda-Wiedenbrück

Der SC Wiedenbrück hat die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet!

In der Regionalliga West zurück

von Daniel Bremehr - SC Wiedenbrück

Der SC Wiedenbrück kehrt nach dem Abstieg direkt in die Regionalliga West als Meister der Oberliga Westfalen zurück. Mit Trainer Daniel Brinkmann hat nun die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Das Ziel kann erst einmal nur heißen: Klassenerhalt!

Der Bericht von Daniel Bremehr zum Trainigsauftakt:
Die 1. Fußballmannschaft des SC Wiedenbrück ist heute Nachmittag in die Vorbereitung auf die kommende Regionalligasaison gestartet!

Was sich bis hier hin zunächst nicht sonderlich spektakulär anhört, dürfte bei genauerem Hinsehen nicht viel mehr sein, als der Startschuss in eines der größten Abenteuer der jüngeren Vereinsgeschichte.

Denn nicht nur, dass nach dem einjährigen Zwangsaufenthalt in der Oberliga nun eine neue Spielklasse auf Daniel Brinkmann und seine Jungs wartet, auch die Tatsache, dass die Liga durch das pandemiebedingte Aussetzen der Abstiegsregelung, auf nunmehr 21 Mannschaften (der TuS Haltern hat zurückgezogen) angeschwollen ist, verleiht der neuen eine deutlich schärfere Note.

Durchgepeitscht werden die 40 Spieltage zwischen dem ersten Septemberwochenende 2020 und dem 05.06.2021. Zahlreiche englische Wochen, sowie eine quasi nicht vorhandene Winterpause sorgen für eine durchgehend hohe Schlagzahl und bieten einen entsprechend schmalen Puffer für Nachholspiele oder eventuelle pandemiebedingte Unterbrechungen.

Umso schöner, dass unsere Mannschaft heute mit frisch durchrenoviertem und nochmal verjüngtem Kader mit jeder Menge Vorfreude die Vorbereitung aufgenommen hat. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Neuzugängen, zu denen neben Rückkehrer Saban Kaptan (FC Gütersloh), Fänger Luca Beermann (SV Rödinghausen U23), Abwehrschrank Durim Berisha (VfB Homberg) auch Martin Aciz (SV Rödinghausen U23), Bjarne Pudel (Arminia Bielefeld U19), Niklas Szeleschus, Christian Will (beide Roland Beckum) auch die beiden Eigengewächse Sahan Sahin und Lucas Klantzos zählen.

Nicht mehr im Kader befinden sich Tristan Duschke (SSvg Velbert), Aday Ercan (Borussia Dortmund U23), André Warkentin (Victoria Clarholz), Maik Rubzov, Jacub Przybylko und Luei Omar (alle Ziel unbekannt).

Freuen wir uns darauf, dass mit dem Start der Vorbereitung und dem endlich beendeten Lockdown nun endlich das Regionalligavirus endgültig dieses Covid-19 Ding aus Wiedenbrück vertreibt und wir uns alle gemeinsam auf ein tolles und ganz bestimmt verrücktes Regionalligajahr freuen dürfen!

 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Rheda-Wiedenbrück App? 

Meistgelesene Artikel

Das Frühlingsfest „Rheda erblüht“
Aktueller Hinweis

Ein großes Kuchenbuffet und ein kleiner Basar erwartet Euch

weiterlesen...
Schmuck für den Osterstrauß selber basteln
Für die ganze Familie

Bastelanleitung für Osteranhänger

weiterlesen...
Ristorante Rinaldi öffnet zu Ostern und Muttertag
Aktuell

Italienischer Genuss im Herzen von Wiedenbrück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn das eigene Gesicht in KI-Pornos auftaucht
News aus der Welt

Gesicht geklaut und gedemütigt: Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Deepfake-Pornos. Was Betroffene tun können und warum die Rechtslage laut Experten lückenhaft ist.

weiterlesen...
Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen
News aus der Welt

Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie